VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE

jetzt um € 75,- bestellen VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE
Willkommen

Willkommen bei Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur. Erleben Sie die gesamte Vielfalt des Weines in Österreich. Kommen Sie mit auf eine vinophile Genussreise entlang der Weinregionen an der Donau, in Wien, dem Burgenland bis in die Südsteiermark. Lernen Sie die besten Winzer und Weine kennen.

Werfen Sie mehr als einen Blick in die seriösesten und umfassendsten Verkostungen Österreichs: fair und transparent. Nur Vinaria verkostet anonym (blind) und kommissionell mit einem erfahrenen Team unter Chefredakteur Peter Schleimer.

Neben dem Printmagazin (8 x jährlich) und dem ultimativem Vinaria Weinguide gehören vinaria.at und ein wöchentlicher Newsletter ebenso zur Vinaria Familie wie Weinmessen oder Kundenevents.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen die neue Ausgabe 02/2025, ganz im Zeichen der beiden großen Vinaria Verkostungen: Günstige Rotweine aus Österreich, Jahrgang 2023, bis 12 Euro Ab-Hof-Preis – echte Schnäppchen in Rot! Dazu der Klassiker SOMMERWEINE aus dem aktuellen Jahrgang 2024.

Eine spezielle Degustation beschäftigt sich mit den besten Winzersekten aus dem großen Weinbauland Niederösterreich. Das Weinwissen ist zum einen den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwi) in Österreich gewidmet; zum anderen der neuen Weinpyramide in Südtirol, wo künftig vor allem Herkunft zählt. Die Genussreise führt nach Istrien mit den persönlichen Tipps von Eveline & Walter Eselböck. Weine aus dem Supermarkt widmen sich Chardonnays bis 5 Euro.

 

Erwin Goldfuss Herausgeber
Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© KMK, Foto Agnes Winkler
Advertorial

WINE WITH A VIEW

Wenn Wein auf Kunst trifft, ist Genuss mit allen Sinnen garantiert. Die Landesgalerie Niederösterreich lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „WINE WITH A VIEW“ – einem stimmungsvollen Event, das Weltkulturerbe mit Weingenuss vereint.

mehr
Die besten Sekte aus Niederösterreich: Ex-aequo Verkostungssieger Willi Bründlmayer (links) mit Geschäftsführer Andreas Wickhoff MW (Mitte) und Sales Director Thomas Klinger vor dem Sektrüttelhaus in Langenlois © Anna Stöcher

Die besten Winzersekte aus Niederösterreich

In Sachen Weinvielfalt und Qualität ist Niederösterreich auch bei Winzersekten unschlagbar, denn nirgendwo ist die Dichte an Schaumstoff-Herstellern der Spitzenklasse so hoch wie dort. Vinaria widmete sich in einer fulminanten Verkostung der aufregenden wie belebenden Materie.

mehr
Château Pontet Canet hat den Jahrgang 2024 En Primeur deutlich günstiger angeboten als den 2022er und eröffnete den Reigen der Preissenkungen in Bordeaux. © Château Pontet Canet

Bordeaux-En-Primeur 2024 im Schnitt zehn Prozent günstiger

Die ersten Preise für die Bordeaux En-Primeur-Kampagne 2024 zeigen, dass die Rotweine im Durchschnitt rund zehn Prozent günstiger als Jahrgang 2023 angeboten werden. Die Ausnahme stellt der erste veröffentlichte Weißwein dar: Château Fieuzal blanc kostet fast gleich viel wie 2023 und ist teurer als der 2021er.

mehr
4 Hauben-Chef JRE Andreas Herbst bringt zu seinem zweiten PopUp in Müllers Riedenblick nahe Göttweig seine noch ganz frischen Michelin-Auszeichnungen mit: einen roten und einen grünen Stern. © Riederalm

Hochgenuss im Riedenblick mit Sterne-Chef Andreas Herbst

Das südliche Kremstal an der Donau ist seit dem Vorjahr eine Fine-dining-Adresse reicher: Der Riedenblick am Weingut Müller in Krustetten bringt die Neuauflage des hochkarätigen PopUps mit 4-Hauben-Chef Andreas Herbst, jüngst mit einem Stern gekrönt. Termin: 3. Mai 2025.

mehr
Christian Madl ist der Sieger Silber der großen Vinaria Verkostung der besten Sekte aus Niederösterreich, betont die Alleinstellung heimischer Schaumweine und lehnt Vergleiche mit der Champagne ab. © Weingut Madl

Sekt-Zampano Christian Madl über Champagner-Vergleiche

Der Weinviertler Christian Madl sieht seinen Betrieb als Sektmanufaktur und ist eine fixe Größe in dem Geschäft. Hier über seinen Sieger Silber-Sekt, seine preisgekrönten Cuvées und die Unterschiede zur Champagne.

mehr
Ex-aequo-Sieger der großen Vinaria Verkostung Sekte aus Niederösterreich: Hans-Peter Topf aus Straß im Kamptal. © STUDIOPILENS

Hans-Peter Topf über Sprudel & Pommes

Der Kamptaler Spitzenwinzer hat die Vinaria Verkostungs-Premiere der besten Winzersekte aus Niederösterreich ex aequo gewonnen. Im Interview über Burgundersorten, Vinifizierung und Dosage. Und über Pairings zum Essen.

mehr
© Shutterstock

Die Toplisten: Sekt aus Niederösterreich

Die jüngste Vinaria Verkostungs-Premiere der besten Sekte aus Niederösterreich brachte spannende Ergebnisse. Hier die Toplisten Gesamt und Best Buy auf einen Blick.

mehr
Am 2. und 3. Mai 2025 startet unter dem Motto „Genussvoll aufblühen“ der Weinfrühling Südburgenland mit offenen Kellertüren, hervorragenden Weinen und der typischen südburgenländischen Gastfreundschaft. © Weinidylle

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Eröffnung des „Ruvinum“ in Niederrußbach (von rechts): WK-Spartenobmann Weinhandel Johannes Schachenhuber, Weinbauverein-Obmann Herbert Baier, Vize-Weinkönigin Viktoria Bayer, Bürgermeister Manfred Punz und Winzer Andreas Brenninger © Christina Baier

„Ruvinum“ Panoramapresse lockt nach Rußbach

Hand auf’s Herz: Wussten Sie, dass Rußbach im Weinviertel die größte Weinbaugemeinde des Bezirks Korneuburg ist und rund 280 Hektar Rebflächen umfasst? Mit der neuen Ausflugslocation „Ruvinum“ können Sie sich einen wunderbaren Überblick verschaffen.

mehr
Da kommt er her, der Sieger der Vinaria Sommerwein-Verkostung aus der Domäne Wachau: Die berühmte Ried 1000-Eimerberg in Spitz. © Robert Herbst

Die besten Sommerweine aus Österreich

Die diesjährige Vinaria Sommerwein-Verkostung aus dem Jahrgang 2024 war in vielerlei Hinsicht erfreulich, besonders die dichte Spitze der verkosteten Weine und die wenigen Ausreißer nach unten. Rund 130 Proben wurden eingereicht.

mehr
Austria Revelation Trophy Gewinner der Sauvignon Selection by CMB: Johannes Pichler mit seinem ausgezeichneten Wein 2021 Sauvignon Blanc Ried Nebenegg, Südsteiermark DAC © Weingut Pichler-Schober

Int. Sauvignon Selection: Die Steiermark holt 89 Medaillen!

Die Steiermark bestätigt ihre Spitzenposition als eine der weltweit führenden Sauvignon Blanc-Regionen: Beim internationalen Sauvignon Blanc-Wettbewerb Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles wurden 5 steirische Weine mit Grand Gold, 36 Weine mit Gold sowie 48 Weine mit Silber ausgezeichnet. 

mehr
Die Weinlese im Bordelais wird schon bald zahlreiche neue Sorten in die Keller der Châteaux bringen, sind Forscher der Universität Bordeaux überzeugt. © Shutterstock

Welche neuen Rebsorten retten die Zukunft der Weinregion?

Der Klimawandel erfordert, dass Winzer neue Rebsorten anbauen, die mit veränderten Voraussetzungen im Weinberg klarkommen. Im Bordeaux zeigt sich, dass Tradition auch auf Neues setzen muss. Ein aktueller Beitrag der deutschen Tageszeitung Handelsblatt.

mehr
Ana Roš, einst als weltbeste Küchenchefin ausgezeichnet und mit ihrem 3-Sterne-Restaurant Hiša Franko eine der international gefragtesten Chefs, eröffnet in Istrien ihren Ableger JAZ Poreč. © El Pais, A. Cole

Spitzenköchin Ana Roš eröffnet Restaurant in Kroatien

Das Soča-Tal war ihr Sprungbrett, jetzt folgt der nächste Streich: Mit JAZ Poreč bringt Ana Roš ihre gefeierte Küche erstmals an die kroatische Adriaküste. Sie gilt als eine der besten Köchinnen der Welt mit ihrem 3-Sterne-Restaurant Hiša Franko. 

mehr
Wer ab Oktober 2025 vom Flughafen Zürich mit einer Swiss-Maschine abhebt und zuvor eine der Lounges genossen hat, wurde von der DoN-Gastrogruppe aus Wien kulinarisch versorgt. © Flughafen Zürich

DoN-Gruppe von Josef Donhauser übernimmt Catering für Swiss

Paukenschlag in der Welt der Caterer und Airliner: Die in Wien ansässige DoN-Gastronomiegruppe von Josef Donhauser übernimmt ab Herbst 2025 das gesamte Lounge-Catering der Airline Swiss an der Heimatbasis, dem Flughafen Zürich (Schweiz).

mehr
Jonnie Boer, 1965 – 2025 (am Foto mit seiner Frau Thérése vor ihrem 3-Sterne-Restaurant De Librije in den Niederlanden.) © De Librije

3-Sterne-Chef Jonnie Boer, 1965 – 2025

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer (60) ist auf der Karibikinsel Bonaire den Folgen einer Lungenembolie erlegen. Jonnie Boer war Chef des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants „De Librije“, dem einzigen Drei-Sterne-Restaurant der Niederlande.

mehr
Die besten Weine des Wagram stehen bei der WAGRAM WEIN Trophy am 2.Mai 2025 in Grafenegg bereit, bei Verkostung, Trophy-Siegerehrung und Loungeparty. © NÖN, Günter Rapp
Advertorial

WAGRAM WEIN Trophy am 2. Mai in Grafenegg

Auftakt für den WAGRAM WEIN Frühling 2025 in der Region Wagram bildet auch heuer die WAGRAM WEIN Trophy am Freitag, 2. Mai 2025, diesmal in der Alten Scheune Grafenegg. Prämiert werden die besten Weine vom Wagram in 9 Kategorien, davor steigt eine Verkostung für Publikum.

mehr
Wagram Weinfrühling am 3. und 4. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr. Rund 100 Weingüter öffnen ihre Kellertüren zum Verkosten, präsentieren den aktuellen Jahrgang und gereifte Spezialitäten. © Robert Herbst
Advertorial

WAGRAM WEIN Frühling: Grüner trifft Roter Veltliner

Der Frühling lockt in die Natur und damit in die malerischen Kellergassen und Winzerhöfe am Wagram (Niederösterreich) beim Weinfrühling am 3. und 4. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr. Rund 100 Weingüter öffnen ihre Kellertüren zum Verkosten, präsentieren den aktuellen Jahrgang und gereifte Spezialitäten.

mehr
2024 Grüner Veltliner Kalk & Löss NÖ © Weingut Frank, Herrnbaumgarten

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Kalk & Löss NÖ von Weingut Frank, Herrnbaumgarten.

mehr
© ÖWM / Carletto Photography

Beste Rote bis 12: Alle Toplisten auf einen Blick

Die Vinaria Verkostung aktueller Rotweine bis 12 Euro Ab-Hof-Preis ist eine der beliebtesten Verkostung überhaupt. Hier alle Toplisten nach Sorten auf einen Blick. Diesmal trumpfte auch die PiWi-Sorte Roesler als Sieger Silber auf.

mehr
Von hier kommt der Gesamtsieger der Sauvignom Selection 2025 her: Viña MontGras in Chile © Viña MontGras

Sauvignon Selection: So hat der Rest der Welt abgeschnitten

Chile hat zwei Große Goldmedaillen geholt. Der L'Aura Reserva Sauvignon Blanc 2024 brachte dem südamerikanischen Land den Titel „International Revelation of Sauvignon Selection“. Es setzte sich mit dem Gesamtsieg des Wettbewerbes gleichsam die Weltmeisterkrone 2025 auf. 

mehr
Winzer der Woche

Weingut Pröll

WEINVIERTEL
© Weingut Pröll

Wer das Weinviertel vinarisch erkunden möchte, beginnt am besten in diesem alteingesessenen Familienbetrieb in Radlbrunn. Hier bekommt man Grüne Veltliner in ihrer Vielfalt, in verschiedenen Varianten und Lagen. Das sind überaus authentische Gewächse. 

Weingut Familie Reinisch

THERMENREGION
© Julius Hirtzberger

Die Verkostung des aktuellen Sortiments des Johanneshofs ist immer eine freudvolle Angelegenheit, zumal kaum ein anderes Weingut eine derart umfangreiche wie anspruchsvolle Palette an Weiß- und Rotweinen vorzuweisen hat. Von den leichteren Weißweinen gefällt diesmal der präzise definierte Chardonnay besonders gut.

Weingut Christian Reiterer

WESTSTEIERMARK
© Weingut Reiterer/factory

Das Weingut von Christian Reiterer geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Schon als er es von seinen Eltern übernommen hat, faszinierte ihn die Blaue Wildbacherrebe. Deshalb beschloss er, sich nach Lehr- und Wanderjahren auf französischen und italienischen Weingütern intensiv um diese Varietät zu kümmern.

Weinhof vlg. Ritter

BERGLAND
© Weinhof vlg. Ritter
Seit 2010 sind ihr Weinhof und dessen Riedenweine die Leidenschaft der Winzerin Sabine David. Im klimatisch begünstigten Lavanttal werden 4 Weingärten in Steillagen bewirtschaftet. Unter anderem sind nachhaltige Bewirtschaftung und 100%ige Handlese die Garantie für wunderbare Weine aus dem Süden Österreichs.
ANGEBOTE