VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE

jetzt um € 75,- bestellen VINARIA JAHRESABO MIT 8 AUSGABEN, INKLUSIVE WEINGUIDE
Willkommen

Willkommen bei Vinaria – Österreichs Zeitschrift für Weinkultur. Erleben Sie die gesamte Vielfalt des Weines in Österreich. Kommen Sie mit auf eine vinophile Genussreise entlang der Weinregionen an der Donau, in Wien, dem Burgenland bis in die Südsteiermark. Lernen Sie die besten Winzer und Weine kennen.

Werfen Sie mehr als einen Blick in die seriösesten und umfassendsten Verkostungen Österreichs: fair und transparent. Nur Vinaria verkostet anonym (blind) und kommissionell mit einem erfahrenen Team unter Chefredakteur Peter Schleimer.

Neben dem Printmagazin (8 x jährlich) und dem ultimativem Vinaria Weinguide gehören vinaria.at und ein wöchentlicher Newsletter ebenso zur Vinaria Familie wie Weinmessen oder Kundenevents.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen die neue Ausgabe 06/2025, die ganz im Zeichen der besten Wiener Weine steht. Die große Verkostung Wiener Gemischter Satz DAC hat Tradition, dazu als Premiere die Degustation der weißen Burgunder mit Herkunft Wien. Der zweite Schwerpunkt ist dem Zweigelt Cup Niederösterreich gewidmet. Weiters einem umfassenden Streifzug durch die aktuellen Großen Gewächse des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter.

Die Genussreise führt zu den besten Buschenschänken der Steiermark, mit vielen Tipps und Empfehlungen. Im Interview spricht Gerhard J. Lobner über spannende Projekte nach seinem Abschied vom Weingut Mayer am Pfarrplatz. Süßwein-Weltstar Gerhard Kracher wiederum steuert seine rare Kollektion aus 1995 bei, mit der sein Vater Alois einst den Durchbruch an die Weltspitze fand. Dazu gehen wir den Trockensteinmauern in Rust (Burgenland) auf den Grund.

 

Erwin Goldfuss Herausgeber
Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
© Shutterstock

Die neue Vinaria Jahrgangstabelle 1997-2024

Im aktuellen Vinaria Weinguide findet sich auch die neue, aktualisierte Jahrgangstabelle zur Bewertung der Weinjahrgänge in allen österreichischen Weinbauregionen von 1997 bis 2024. Hier zum kostenlosen Download.

mehr
© ÖWM

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 06/2025 mit Volldampf Richtung Weinherbst! Das neue Heft ist da, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. Mit den besten Weinen Wiens und dem Zweigelt Cup Niederösterreich.

mehr
Bester Sommelier Österreichs ist aktuell der Tiroler Maximilian Steiner (links: Annemaria Foidl, Präsidentin der Sommelier Union Austria). Den Verdacht der Schiebung bestreitet er entschieden. © SUA, Christine Miess

Schiebung-Vorwürfe erschüttern Sommelier Szene

Ein offenbar durch Intrigen ausgelöster Riesenwirbel beschäftigt derzeit die Sommelier Union Austria (SUA) und die heimische Somm-Szene. Der mehrfache Staatsmeister und hochdekorierte Gewinner vieler Wettbewerbe, Suvad Zlatic, behauptet eine Schiebung bei der Staatsmeisterschaft 2023. Die SUA dementiert.

mehr
Barbara und Hermann Botolen zu einer einmaligen & einzigartigen Degustation der ikonischen Weine von Armand Rousseau in ihr Restaurant Fuhrmann in Wien am 24. Oktober 2025. © Kurt-Michael Westermann

Einzigartige Armand Rousseau Verkostung im Fuhrmann

Sommelier-Legende Hermann Botolen lädt in seinem Restaurant Fuhrmann in Wien zu einer einmaligen & einzigartigen Degustation der ikonischen Weine von Armand Rousseau aus Burgund. Gereifte Jahrgänge und Überraschungen inklusive. Termin: 24. Oktober 2025.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 06/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
Die 4 Sauvignon Blanc-Weltmeister sind Protagonisten der ORF Sendung (v.l.): Florian Lieleg, Walter Skoff, Reinhard Muster, Mario Weber. © ORF

Wein-Weltmeister: Von der Steiermark in die weite Welt

Der ORF hat sich des Höhenflugs steirischer Sauvignon Blancs angenommen und den erfolgreichsten Winzern dieser Sorte ein Portrait gewidmet - den Sauvignon Blanc Weltmeistern. Praktischerweise gleich gepaart mit dem Jubiläum 70 Jahre Weinstraße Südsteiermark. Sendetermin: 11. Oktober 2025.

mehr
2024 Grüner Veltliner Ried Klaus Federspiel WA von Weingut Familie Schmelz, Joching © Weingut Familie Schmelz, Joching

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Ried Klaus Federspiel WA von Weingut Familie Schmelz, Joching.

mehr
Hotel des Jahres 2026 (v.l.): Karl Hohenlohe (G&M), Wolfgang, Marie, Josefine und Monika Gröller vom Hotel Post am See in Traunkirchen, Martina Hohenlohe (G&M). © Gault&Millau, Barbara Eidler-Ster

Post am See in Traunkirchen ist Hotel des Jahres 2026

Im feierlichen Rahmen des Wiener Palais Coburg wurden die Preisträger des Gault&Millau-Hotelguide 2026 ausgezeichnet. Die Post am See der Familie Gröller in Traunkirchen (Oberösterreich) ist Hotel des Jahres. Hier alle Preisträger auf einen Blick.

mehr
Weingutsleiter Thomas Podsednik von den Weingütern Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus ortet beste Voraussetzungen für herausstechende Qualitätsweine aus dem Jahrgang 2025 in Wien. © Weingut Mayer am Pfarrplatz, Martin Steiger

Wien erwartet ausgezeichneten Weinjahrgang 2025

In Wien ist die Weinlese für die hohen Qualitäten noch in vollem Gange. Der diesjährige Jahrgang dürfte außergewöhnlich werden: Für den Jahrgang 2025 zeichnen sich Weine mit feiner Säure ab, deren Bouquet aromatisch intensiv und frisch sein dürfte. 

mehr
2.500 Teilnehmer (w/m) bedeuteten Teilnehmerrekord beim Blaufränksisch Marathon 2025 in Deutschkreutz (Mittelburgenland). Sport, Spaß und Genuss machen dieses Event einzigartig. © Burgenland Tourismus, Maria Hollunder

Sport & Genuss: Teilnehmerrekord beim Blaufränkisch Marathon

Ein fixer Bestandteil des Weintourismus im Mittelburgenland ist der Blaufränkisch Marathon in Deutschkreutz. Die 4. Auflage brachte mit 2.500 Teilnehmern einen Rekord. Neben dem Sport gehören auch Genuss und Spaß zur DNA des BF-Marathon.

mehr
Caroline Fiot ist ab sofort die neue Kellermeisterin des Champagne-Hauses Ruinart. Sie blickt trotz ihrer erst 34 Lebensjahre bereits auf eine steile Karriere zurück. © Maison Ruinart

Champagne Ruinart beruft junge Kellermeisterin

Das Champagne-Haus Ruinart gab die Ernennung von Caroline Fiot zur neuen Kellermeisterin bekannt. Sie tritt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis an, dem emblematischen Kellermeister von Ruinart, der im Juni 2025 bei einem Tauchunfall ums Leben kam. Fiot kennt das Haus wie ihre Westentasche.

mehr
© ÖWM

NEU: 12 TOP SALON SIEGER IN EINEM GENUSS-PAKET

Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!

mehr
Riesenandrag auf das Münchener Oktoberfest 2025, das am Sonntag zu Ende ging: 6,5 Millionen Maß Bier wurden von 6,5 Millionen Besuchern getrunken. Spitzen-Alkoholwert in der Ambulanz: 3,8 Promille. 116.000 Maßkrüge wurden versucht, zu stehlen. © Shutterstock

Münchener Wiesn 2025: Besucher tranken 6,5 Millionen Maß Bier

6,5 Millionen Besucher tranken 6,5 Millionen Maß Bier (1 Liter): Mit super Zahlen ging ein alles andere als durchschnittliches Oktoberfest in München zu Ende. Die Münchener Wiesn lieferte Superlativen am laufenden Band, war zweimal wegen Überfüllung geschlossen. Hier die spektakulärsten Zahlen.

mehr
Luxus á la Benko: Einzelne Suiten im Chalet N in Oberlech am Arlberg sind ab 8.000 Euro pro Woche in der Nebensaison zu mieten. In der Hochsaison deutlich teurer. © chalet-n.com

Luxusdomizil von Pleitier René Benko öffnet für zahlende Gäste

Während der einstige Immobilien-Tycoon René Benko in Untersuchungshaft sitzt und sich Mitte Oktober dem ersten Prozess stellen muss, wird sein Rückzugsort in Lech am Arlberg nun zum echten Hotel: Das Chalet N in Oberlech  -benannt nach seiner Frau Nathalie – ist ab sofort buchbar.

mehr
Winzer aus Leidenschaft, mit viel Innovationskraft: Josef Umathum aus Mönchhof im nördlichen Burgenland. Nun bringt er mit dem neuen 2015 Ried Kirchberg Blaufränkisch einen besonderen Rotwein auf den Markt. © Franz Helmreich

Josef Umathum - Vertikale Blaufränkisch Ried Kirchberg

Winzer-Visionär Josef Umathum aus Mönchhof im Nordburgenland denkt Blaufränkisch neu. In einer einzigartigen Vertikale stellt er acht Jahrgänge seines neuen Blaufränkisch Ried Kirchberg vor.

mehr
Die Carabinieri schlugen diesmal auf der zu Sizilien gehörenden Insel Pantelleria zu. Auf dem auch als „Flüchtlingsinsel“ bekannten Eiland wurde Süßwein in großem Stil gefälscht und massenhaft exportiert. © Carabinieri

Sizilien: Riesenbetrug mit Süßweinen auf Pantelleria

Die Insel Pantelleria ist einer breiteren Öffentlichkeit bekannt als erste Anlaufstelle von Bootsflüchtlingen, die von Nordafrika übers Mittelmeer in die EU möchten. Pantelleria gehört zu Sizilien (Italien) und ist unter Weinfreunden als gefeierte „Süßwein-Insel“ bekannt. Dort wurde nun ein Riesen-Betrug aufgedeckt.

mehr
Am 11. Oktober 2025 findet der Weinherbst-Event in Poysdorf statt. © Weinherbst Poysdorf

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Frank Schindler ist der neue Chef der ProWein in Düsseldorf, einer der weltgrößten Weinmessen. Zuvor war der gebürtige Deutsche als Wahl-Burgenländer Chef im Weingut Esterhazy. © Messe Düsseldorf

Ex-Esterhazy-Boss Schindler ist neuer Chef der ProWein

Die ProWein Düsseldorf setzt nach ihrer Neupositionierung im September auch personell ein klares Zeichen: der ehemalige Geschäftsführer des Weinguts Esterhazy im Burgenland, Frank Schindler (50), übernimmt als Director die Projektleitung der weltweit agierenden Fachmesse für Weine und Spirituosen. 

mehr
Vinaria Leser können diese Woche 3 x 6 Flaschen 0,75 Liter Sauvignon Blanc aus Österreich gewinnen, gemischt sortiert; alle Weine aus der großen Vinaria Verkostung. © Shutterstock

3 x 6 Flaschen Sauvignon Blanc gewinnen!

Die große Vinaria Verkostung der besten Sauvignon Blanc aus Österreich hat bereits lange Tradition und zeigt das Potenzial der Sorte in Österreichs Weinbaugebieten auf, allen voran in der Steiermark. Für unsere Leser verlosen wir diese Woche 3 x 6 Flaschen Sauvignon Blanc aus Österreich.

mehr
ANGEBOTE
Oops, an error occurred! Code: 20251008112312c65926a6