Bordeaux En Primeur 2020 / Teil IV: Medoc
Im vierten Teil der Kurzserie über die Bordeaux En Primeur 2020 stellt Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer eine Reihe von Rotweinen aus dem Médoc am sogenannten Linken Ufer vor.
Im vierten Teil der Kurzserie über die Bordeaux En Primeur 2020 stellt Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer eine Reihe von Rotweinen aus dem Médoc am sogenannten Linken Ufer vor.
Einmalig schönes Picknick mitten in den Weinbergen und dennoch in der Stadt: Möglich ist das in Klosterneuburg, wo die Winzerfamilie Schmuckenschlager nicht nur feine Weine macht, sondern ebensolche Picknickkörbe schnürt.
Der Berliner Koch-Superstar Tim Raue, laut "The World's 50 Best Restaurants" einer der besten Küchenchefs der Welt, kommt nach längerer Pause wieder zu Bernd Pulker in dessen Edel-Heurigen in der Wachau. Ein wahrhaft großer Wine & Dine Abend steht am Programm.
Das Ikarus Team in Didi Mateschitz' Hangar 7 bereitet für Juli eine besondere kulinarische Hommage vor: "80 Jahre Eckart Witzigmann". Mit ganz besonderen Gastköchen für das zweite Halbjahr 2021 geht es dann gleich weiter.
Er ist international wohl der mit Abstand bekannteste Koch Österreichs, auch wenn er selbst schon lange nicht mehr hinterm Herd steht: Wolfgang Puck lebt seit Jahrzehnten in Beverly Hills, kommt nun mit einem Lizenz-Restaurant am Flughafen Wien in seine Heimat zurück.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Schilcher Klassik WST, Weingut Langmann, Langegg.
Wo kann man besser verweilen als in den Weingärten Neckenmarkts? Hier trifft Tradition auf Moderne.Die im Burgenland beheimatete Kellerei der Genossenschaft Neckenmarkt die Winzer gilt als eine der modernsten Anlagen Österreichs.
Haben Sie auch so ein Kribbeln im Bauch oder wo auch immer, wenn Sie an Urlaub, Essen und Trnken, Süden, Sonne und Meer denken? Holen Sie sich jetzt ein vinophiles Stück Italien vorab nach Hause. Vinaria hat für treue Leser das Paket „Bella Italia“ zusammen gestellt.
Der englischsprachige Bachelor-Studiengang International Wine Business der IMC FH Krems ist aktueller denn je. Studiert wird mitten im weltbekannten Weinbaugebiet Wachau.
Corona setzte auch dem Handel – Kauf und Verkauf - mit französischen Rebflächen und Weinbergen arg zu. Mit 8.190 Transaktionen ist der Markt auf ein 30-Jahre-Tief gefallen. Bordeaux-Premiumlagen werden trotzdem immer teurer: 2,8 Mio. Euro pro Hektar im Schnitt.
Vino Nobile di Montepulciano DOCG wird es ab dem Jahrgang 2020 auch als Einzellagenwein geben. Das Consorzio hat zwölf historische Einzellagen (Pievi) definiert, deren Weine über die Riserva und den normalen Nobile gestellt werden.
Die Wachau ist bereits seit gut 20 Jahren UNESCO Weltkulturerbe, jetzt folgen die für das Weinbaugebiet charakteristischen Trockensteinmauern im allgemeinen als immaterielles UNESCO Kulturerbe.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Goldberg Blauer Zweigelt, Weingut Werner Achs, Gols.
Vinaria hat sich in einer Blindverkostung der Herkunft Neusiedlersee DAC Reserve angenommen. Den Beitrag dazu finden Sie im Link am Ende dieses Textes. Spitzenwinzer Christoph Salzl aus Illmitz ist Obmann des Regionalen Weinkomitees – hier im Interview.
Verspätet, aber doch findet am 12. und 13. Juni 2021 der Weinfrühling im Kamptal, Kremstal und Traisental statt – eine einmalige Gelegenheit, in den drei Weinbauregionen den neuen Jahrgang zu verkosten!