Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Vinaria/Forstreiter

Der neue Vinaria Jungweinatlas mit 6.000 Weinen

Er ist wieder da, der begehrte Jungweinatlas (JWA) von Vinaria, der alljährlich im Frühjahr erscheint. Auf über 200 Seiten bildet der JWA den Hauptteil der aktuellen, eben erschienenen Vinaria Ausgabe Nummer 3/2021. Das Magazin selbst ist damit rekordverdächtige 340 Seiten stark, eine Jumboausgabe.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vorteilsangebote zum Vatertag kommen rechtzeitig an!

Für alle Papas, Opas und Uropas. Aber auch für Mama, Oma, Tante, Kinder und liebe Freunde. Lassen Sie Papa hochleben und auch sich selbst. Mit den vielen, tollen Vinaria Vorteilsangeboten.

mehr
Winzer Leopold Müller im Vorder-, Stift Göttweig im Hintergrund. © ORF TVthek

Tipp aus der ORF TVthek: Weinbau schützt Artenvielfalt

Weinbau schützt Artenvielfalt – unter diesem Titel brachte der ORF in der Sendungsschiene „Land & Leute“ einen Beitrag aus dem Weinbaugebiet Kremstal in Niederösterreich. Noch bis kommenden Samstag, 05. Juni 2021, abrufbar.

mehr
Margarethe und Ernst Triebaumer © LWmedia/Andreas Tischler

E.T. hat österreichische Weingeschichte geschrieben

Die 100 Parker Punkte für Ernst Triebaumers 2014 Ruster Ausbruch sind nur die jüngste Spitze einer Erfolgs-Pyramide. Der Winzer hat in Österreich Weingeschichte geschrieben, war immer mit viel Herz ein Kämpfer für die Ruster Wein-Freiheit und den Ausbruch.

mehr
Ernst Triebaumer © LWmedia/Andreas Tischler

Ernst Triebaumer im Vinaria Portrait als Lebenswerk-Preisträger

Anfang der Achtzigerjahre fuhr man zum Weingut nach Rust, um sich mit Dessertweinen, etwa dem berühmten Ruster Ausbruch, und vielleicht ein paar Flaschen trockenen Weißen einzudecken.

mehr
Ernte auf dem renommierten Château Haut Bailly, das am Rotweinsektor zu den Stars im Pessac-Léognan zählt. © Victor Cornec

Bordeaux En Primeur 2020 / Teil II: Graves und Pessag-Léognan

Im zweiten Teil der Kurzserie über die Bordeaux En Primeur 2020 stellt Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer eine Reihe von Rotweinen aus Graves und Pessag-Léognan vor, deren Qualität von akzeptabel bis toll gereicht hat.

mehr
© Da Rose

David Alaba investiert ins Familien-Restaurant Da Rose

Erster großer Eröffnungs-Auftrieb nach dem Restaurant Re-opening in Wien: David Alabas Familie geht unter die Szene-Wirten und eröffnete das nach David und Schwester May Rose benannte Entertainment-Restaurant Da Rose am Austria Campus in Wien.

mehr
Andi und Heidi Kollwentz im neuen Barriquekeller. © Weingut Kollwentz

Andi Kollwentz & seine Steilvorlagen

Flaggschiff ist die Blaufränkisch dominierte Cuvée Steinzeiler, die Rotweingeschichte schrieb, Legenden sind die Rieden-Chardonnays, die jüngst Zuwachs bekamen mit dem Katterstein - so geht Burgund in Österreich.

mehr
Blick über Weingärten zur Langen Lacke im Seewinkel. © Bernd Weiss

Neusiedlersee Reserve: Die samtenen Roten

Neben hervorragenden Süßweinen hat die Herkunft auch vollmundige Rote aus der Sorte Zweigelt zu bieten, deren Elite die Reserven darstellen. Vinaria verkostete die aktuellen Vertreter.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Zweigelt Haugsdorfer Freiheit, Norbert Bauer, Jetzelsdorf.

mehr
© Robert Herbst / www.pov.at
Advertorial

Gartensommer Langenlois: Mit einem Glas Rosé in die Gärten

Bis 30. September 2021 findet der Gartensommer Niederösterreich mit Schwerpunkt in Langenlois und Schiltern statt. Fünf Gartensommer-Roséweine wurden dazu ausgekostet, drei passende Genussprodukte kreiert: Sirup, Blütenessig und Zwickelbier.

mehr
Kochlegende mit – noch – 21 Sternen: Alain Ducasse © Plaza Athénée

Erdbeben: Alain Ducasse verliert Plaza Athénée

Was sich abzeichnete, wird zum 30. Juni 2021 Realität: Der wohl berühmteste lebende Küchenchef der Welt, Alain Ducasse, verliert das Herzstück seines Imperiums, den Pariser Dreisterner Plaza Athénée im gleichnamigen Superluxus-Hotel.

mehr
In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wurde der historische Zustand wiederhergestellt und mit neuerster Technik ergänzt. © INTERSPAR/Brunnbauer

Neuer Flagship-Interspar eröffnet am Wiener Schottentor

Morgen, Mittwoch, 26. Mai 2021, ist es soweit: Der neue Interspar-Flagshipstore am Wiener Schottentor eröffnet. Und sagt Meinl am Graben und Billa Corso Hoher Markt (vormals Merkur) den Kampf um die Gourmets an.

mehr
© Weingut Gebeshuber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Querfeldein Gemischter Satz, Weingut Gebeshuber, Gumpoldskirchen.

mehr
Hong Kong ist eine der wichtigsten Wein-Drehscheiben der Welt. © Shutterstock

Weinmarkt Hong Kong bricht weiter ein

Während in Europa die Gastronomie-Lockdowns zu Ende gehen und die Beschränkungen sukzessive gelockert werden, liegt einer der wichtigen Weinmärkte der Welt, jener von Hong Kong, weiter am Boden.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250804060436d99661c9