Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Schilcher Ried Langegg, Weingut Weber, Lestein.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Schilcher Ried Langegg, Weingut Weber, Lestein.
Die drei Weinbaugebiete Kamptal, Kremstal und Traisental bieten bis Ende August eine Reihe von kleinen, feinen Events für Weinliebhaber und Genießer.
Neben den Lagenklassifikationen bekannter internationaler Weinbaugebiete haben sich des Themas private Winzervereine angenommen, vom VdP über ÖTW und STK bis zu den Eruptionswinzern.
Vinaria hat bei Protagonisten der Lagenklassifizierung ebenso nachgefragt wie bei Weinbautreibenden und deren Interessensvertretern. Von einer Interpretation der Statements nimmt Vinaria im Interesse einer offenen und unvoreingenommenen Diskussion ganz bewusst Abstand. Die Reihenfolge der Meinungen ist alphabetisch.
Bei der größten Weinkost der Steiermark haben 500 Weinbauern 1.814 steirische Qualitätsweine eingereicht. Besonders viele DAC-Weine wurden ausgezeichnet.
Unter diesem Motto steht im laufenden Jahr die Reihe „Sommerliches Weindinner“ im Hotel Berghof in Lech am Arlberg. Chefsommelier Günther Meindl ist es ein Anliegen, engagierte Weinmacherinnen vor den Vorhang zu bitten.
Die International Wine Challenge (IWC) gilt als einer der führenden Großwettbewerbe der globalen Weinszene. Neben Hans Tschida und den Winzern Krems – siehe die eigenen Beiträge dazu – gab es noch weitere Erfolge für Österreichs Winzer.
Die Preise für Bordeaux 2020 sind im Verlauf der En-primeur-Kampagne in den vergangenen Wochen immer weiter gestiegen.
Mit bis zu drei Wochen Verzögerung gegenüber dem langjährigen Mittel begann in diesem Jahr die Rebblüte Mitte Juni, vielerorts noch später. Schuld war das kühle Wetter im Frühjahr, vor allem der kalte Mai. Zuletzt holte die Witterung dank Schönwetters etwas auf.
Eine der authentischsten Rebsorten des Landes pirscht sich still und leise an, um im Konzert der Großen wieder mitzumischen: Make Welschriesling great again.
Die Azienda Agricola Foradori im Trentino (Norditalien) wird Mitglied der biodynamischen Winzergruppe respekt-BIODYN. Mit nunmehr 26 Weingütern wächst die Bedeutung der qualitätsorientierten europäischen Gruppe auch international.
Seine Weltkarriere begann vor 65 Jahren in Salzburg als Kochlehrling im Hotel Straubinger in Bad Gastein. Gestern, am 4. Juli 2021, feierte der „König der Köche“ und Jahrhundertkoch Eckhart Witzigmann seinen 80. Geburtstag.
Der Konzentrationsprozess im deutschen Weinbau schreitet weiter voran: Die Weinbaubetriebe werden weniger und größer. Ein deutscher Weinbauer bewirtschaftet im Durchschnitt 6,6 Hektar.
Winzer Krems – Sandgrube 13 hat bei der International Wine Challenge in London die Austrian White Wine Trophy gewonnen und wurde damit für den besten Grüner Veltliner und besten Weißwein Österreichs, die bei der IWC eingereicht waren, ausgezeichnet.