Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die Junkerpräsentation 2025 war ausverkauft – mehr als 4.000 Besucher füllten die Grazer Stadthalle. © Wein Steiermark, Werner Krug

4.000 Fans feierten in Graz den Steirischen Junker!

Die Junkerpräsentation 2025 zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung der Steirische Junker für die Steiermark hat. Die Veranstaltung war ausverkauft – mehr als 4.000 Besucher füllten die Grazer Stadthalle und feierten gemeinsam mit rund 100 Junker-Winzern den offiziellen Start in die Junkerzeit. 

mehr
Grand Seigneur feinster österreichischer Winzersekte: Willi Bründlmayer präsentiert zwei neue Sekt-Releases und einen Stillwein aus Sekt-Grundweinen. © Weingut Bründlmayer

Neue Top-Sekte & ein Stillwein von Willi Bründlmayer

Prickelnde Neuigkeiten aus dem Weingut Bründlmayer: Das Langenloiser Traditionsweingut mit höchstem Renommee als Erzeuger hochwertiger Schaumweine präsentiert zwei neue Sekt-Releases sowie einen brandneuen Stillwein aus Sekt-Grundweinen.

mehr
Mauerbau in der Ruster Spitzenried Plachen (v.l.) Robert Gassner, Werner Unger, Herbert Triebaumer © Markus Hammer

Ruster Winzer beim (Trockenstein)Mauerbau

Nicht nur in der Wachau, sondern auch im Ruster Hügelland haben Trockensteinmauern eine lange Tradition. Die in der Stadt der Störche angestammten Winzer haben nun die Ärmel aufgekrempelt, um sie wieder instand zu setzen. Ein viel beachtetes Projekt.

mehr
Das neue Boutique-Hotel Ardbeg House im schottischen Port Ellen. © Ardbeg

Ardbeg House: neues Boutique-Hotel der Ardbeg Destillerie

Ein Klavierflügel als Bett, ein Klingelknopf für Rauch: das neue Boutique-Hotel Ardbeg House im schottischen Port Ellen überrascht alle Sinne. Die bekannte Islay-Destillerie, nur einen Steinwurf entfernt, lädt Gäste ein, schottische Gastlichkeit mit Aromen aus der Geschichte der Destillerie und der Hebriden-Insel zu entdecken. 

mehr
Mit seiner Landschaft und den pittoresken Fachwerkhäusern (hier: Colmar) ist das Elsass so ganz anders als der Rest Frankreichs und gilt den Franzosen als "exotisch“; das befeuert den Tourismus. © Shutterstock

Das Elsass erfindet sich neu – mit Erfolg

Einige Lagen sind seit über 1000 Jahren berühmt, andere erste seit Jahrzehnten. Alle Weine stammen jedoch von besonderen Terroirs. Das Elsass ist so ganz anders als der Rest Frankreichs und gerade dabei, sich neu zu erfinden. Jünger und leichter sind Weine und Winzer.

mehr
WEIN & CO präsentiert am 14. und 15. November 2025 die Wein- und Genussmesse MondoVino in der Wiener Marx Halle (Foto). © Stefan Feichtinger

MondoVino präsentiert 170 Produzenten aus aller Welt

WEIN & CO präsentiert am 14. und 15. November 2025 zum 18. Mal die Wein- und Genussmesse MondoVino in der Wiener Marx Halle. Zwei Tage voller Wein, Kulinarik und Inspiration erwarten die Besucher. Wien wird an beiden Tagen zum Treffpunkt von 170 Produzenten aus aller Welt. 

mehr
Bordeaux-Magnat und Herr über 42 Weingüter in aller Welt: Bernard Magrez (89) strebt mit Bordeaux 12, dem Wein für die Generation Z, binnen kurzer Zeit einen Absatz von 11 Millionen Flaschen pro Jahr an. © bernard-magrez.com

Bordeaux-Magnat (89) bringt Billgwein für Gen Z

Bernard Magrez strebt mit Bordeaux 12, dem Wein für die Generation Z, binnen kurzer Zeit einen Absatz von 11 Millionen Flaschen pro Jahr an. Der Wein soll maßgeschneidert für die weinkritische Altersschicht der 20-bis 35-jährigen sein. Die idente Zielgruppe nimmt Österreich Wein mit Rot Weiß Rosé ins Visier.

mehr
Die berühmteste Schokolade aus der norditalienischen Metropole Turin – Gianduiotto - könnte schon bald zu einem echten Luxusgut werden. © Gambero Rosso

Nach der Kakao- jetzt die Haselnuss-Krise

Die berühmteste Schokolade aus der norditalienischen Metropole Turin - Gianduiotto - könnte schon bald zu einem echten Luxusgut werden. Wegen einer beispiellosen Krise, die die Haselnuss-Lieferkette erschüttert und die Produktion der berühmten Gianduiotti stark beeinträchtigt.

mehr
Steireische Riedenwein Präsentation in der Alten Uni Graz am 21. November 2025: Vinaria Leser können 5 x 2 Tickets gewinnen! © Wein Steiermark, fotokuchl

Präsentation steirischer Riedenweine: 5 x 2 Tickets gewinnen!

Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark: Am 21. November 2025 verwandelt sich die Alte Universität Graz in ein Paradies für Weinliebhaber. Rund 50 steirische Winzer präsentieren ihre großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark. Über 250 Weine stehen zur Verkostung bereit.

mehr
Wiege allen sprudelnden Vergnügens ist die Urregion Champagne, die heuer den 10. Jahrestag der Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe feiert. © Shutterstock

Schäumendes Weltkulturerbe: Champagne auf Überholspur

Schäume sind Träume – zumindest im Weinbereich, erweist sich doch der Schaumweinsektor in Zeiten stagnierender Absatzzahlen in vielen Kategorien als besonders krisenfest. Wiege sprudelnden Vergnügens ist die Urregion Champagne, die heuer den 10. Jahrestag der Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe feiert.

mehr
Vitus Winkler vom Sonnhof by Vitus Winkler in St. Veit im Pongau (Salzburg) ist Koch des Jahres 2026. Hohe Auszeichnung für den Präsidenten der Jeunes Restaurateurs Österreich (JRE). © Vinaria

Vitus Winkler ist Gault&Millau Koch des Jahres 2026!

Vitus Winkler vom Sonnhof by Vitus Winkler in St. Veit im Pongau (Salzburg) ist Koch des Jahres 2026. Hohe Auszeichnung für den Präsidenten der Jeunes Restaurateurs Österreich (JRE).

mehr
Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Wösendorf, wird neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich, der rund 200 Mitglieder zählt. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Ein Hofmeister wird neuer Chef der Wirtshauskultur NÖ

Hartmuth Rameder, Gastgeber und Pächter des Wachau-Flaggschiffs Hofmeisterei Hirtzberger in Weißenkirchen-Wösendorf, wird neuer Obmann des Vereins Wirtshauskultur Niederösterreich. Die Kür Rameders ist gleichzeitig ein Fingerzeig in die Zukunft des Wirtevereins.

mehr
2024 Riesling Ried Kollmitz Smaragd WA von Weinhofmeisterei Matthias Hirtzberger, Wösendorf © Weinhofmeisterei Matthias Hirtzberger, Wösendorf

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Riesling Ried Kollmitz Smaragd WA von Weinhofmeisterei Matthias Hirtzberger, Wösendorf.

mehr
Der Welthandel mit Wein-Reexporten umfasst ein Marktvolumen von rund 5 Milliarden Euro pro Jahr: Neben den bekannten Zentren wie Singapur, Hongkong und Großbritannien, mischen auch einige überraschende Länder kräftig mit. © Shutterstock

Die großen Wein-Drehscheiben der Welt

Von Singapur bis zum Vereinigten Königreich, von Australien bis Hongkong: Die OIV (Organisation für Rebe und Wein) erstellte eine Karte der wichtigsten Umschlagszentren für Wein weltweit. Diese bewegen einen Umsatz von fast 5 Milliarden Euro.

mehr
© ÖWM / WSNA

So geht's zum digitalen Vinaria Weinguide 2025/26!

Der Vinaria Weinguide in der Ausgabe 2025/26 ist wieder komplett online verfügbar. Mit zahlreichen Suchfunktionen von höchstem Nutzwert. Die rund 360 besten Winzer und über 4.000 besten Weine Österreichs einfach online abrufbar.

mehr