Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Die Südsteirische Weinstraße schlingelt sich romantisch über die Weinberge (im Bild: Sulztal), bildet kilometerlang auch die Staatsgrenze zu Slowenien und feiert im laufenden Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. © ÖWM, WSNA

70 Jahre Südsteirische Weinstraße

Ein malerisch gelegenes Straßenstück an der slowenischen Grenze wird in diesem Jahr als Herzstück des südsteirischen Tourismus gefeiert. Rund 350.000 Nächtigungen sind es mittlerweile pro Jahr, auf die jene Gemeinden blicken, die unmittelbar an der Südsteirischen Weinstraße liegen.

mehr
3-Hauben-Chef Michael Nährer lädt 2-Sterner Philip Rachinger und das Wiener Mochi ein, dazu Spitzenwinzer – und kocht natürlich auch selbst, an drei Gourmet-Events am Wochenende nach Ostern. © Zanshin Kuge

Michael Nährer x Philip Rachinger x Mochi x 3

3-Hauben-Chef Michael Nährer lädt zu drei Gourmetevents der Spitzenklasse in sein spektakuläres neues Wirtshaus in Rassing bei St. Pölten (Niederösterreich). Zu Gast sind am Wochenende nach Ostern 2-Sterner Philip Rachinger, das Wiener Mochi und einige Spitzenweingüter.

mehr
Steillagen-Weinbau an Trockenstein-Terrassen ist mühevoll und kostenintensiv, kann nur erhalten werden, wenn sich sich der Aufwand rechnet. © Pamela Schmatz

Vinea Wachau: Neue Plattform für Steillagen-Weinbaugebiete

Im Rahmen des internationalen Steillagen-Netzwerktreffens fand das 1. Forum Steillage in Spitz an der Donau statt. Initiator und Gastgeber war die Vinea Wachau, die das Thema Steillagen-Weinbau damit über die Grenzen der Region hinaus in den Fokus rückte. 

mehr
Executive Chef Thomas Seifried startet im neuen Mandarin Oriental Vienna, kommt diekt aus der Karibik und gilt als Spezialist der Seafood-Küche. © Mandarin Oriental

Mandarin Oriental Vienna startet mit Executive Chef Thomas Seifried

Bereits in diesem Sommer sollen die Bauarbeiten im Luxushotel Mandarin Oriental in Wien abgeschlossen sein und das Haus soll die ersten Gäste empfangen. Mit Recruitment Days sollen die attraktiven Jobs besetzt werden. Als Executive Chef wurde Topkoch Thomas Seifried verpflichtet.

mehr
Am 26. und 27. April 2025 ist es wieder so weit: Über 220 Weingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental laden ein zum Weinfrühling. © Gemünd
Advertorial

Weinfrühling im Kamptal | Kremstal | Traisental

Am 26. und 27. April 2025 ist es wieder so weit: Über 220 Weingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental öffnen ihre Kellertüren und Höfe, denn die Weine des neuen Jahrgangs sind nun bereit zum Verkosten. Shuttle-Busse machen ein Fortkommen ohne eigenes Auto ganz leicht. Und wer noch mehr Weinfrühling will: Auch am Freitagnachmittag haben bereits 70 Betriebe geöffnet.

mehr
Wer den Weinfrühling sorglos genießen will, reist am besten mit dem Zug an und nimmt dann die Shuttle-Busse in Anspruch. © pov.at

Weinfrühling Kamptal | Kremstal | Traisental: 5 x 2 Tickets gewinnen!

Am 26. und 27. April 2025 ist es wieder so weit: Über 220 Weingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental öffnen ihre Kellertüren und Höfe, denn die Weine des neuen Jahrgangs sind nun bereit zum Verkosten. Vinaria Leser können 5 x 2 Eintrittsbänder gewinnen!

mehr
© Shutterstock / Vinaria

Die neue Vinaria Ausgabe ist da!

Mit der neuen Vinaria Ausgabe 02/2025 genussvoll in den Weinfrühling starten! Das neue Heft ist eben erschienen, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss. 

mehr
Christoph Rosner neuer Österreich-Chef bei Julius Meinl, war zuvor bereits Global Marketing Director International des Hauses Meinl. © Julius Meinl, Philipp Schulz

Christoph Rosner neuer Österreich-Chef bei Julius Meinl

Christoph Rosner übernahm zu Jahresbeginn 2025 für Julius Meinl Austria den Job des Geschäftsführers. Er begann seine Karriere bei Coca-Cola, wo er diverse lokale und internationale Führungspositionen innehatte. 

mehr
2024 Riesling Strass Venesse KA von Markus & Reinhard Waldschütz, Elsarn © Markus & Reinhard Waldschütz, Elsarn

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Riesling Strass Venesse KA von Markus & Reinhard Waldschütz, Elsarn.

mehr
Die prächtige Dominikaner-Kirche im Herzen von Krems ist Schauplatz der wunderschönen Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems. © Leonardo Ramirez

Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems. Jetzt günstige Tickets sichern!

Im prächtigen Rahmen der Dominikanerkirche Krems steigt am 11. und 12. April 2025 wieder die feine Vinaria Messe WEIN & GENUSS Krems. Rund 70 Spitzenwinzer präsentieren ihre besten Weine, etliche Weiße davon aus dem aktuellen Jahrgang 2024. Besonders günstige Tickets gibt’s für Vinaria Abonnenten.

mehr
Die Gastgeber Thomas Dorfer und Susanne Dorfer-Bacher © Günter Standl

5-Sterne-Gala rasch buchen! Nur noch wenige Plätze

Extrem gut gebucht sind die knapp 30 Events des laufenden wachau GOURMETfestival 2025. Jetzt heißt es: Rasch die letzten verfügbaren Plätze buchen. Etwa beim Spitzenevent „Dorfer & Friends“ im Landhaus Bacher in Mautern, das diesmal eine sensationellen 5-Sterne-Gala bietet.

mehr
Gleich 5 Michelin Sterne strahlen bei der exklusiven Gala beim wachau GOURMETfestival 2025: Viki Geunes (links), 3-Sterne-Chef im Restaurant Zilte in Antwerpen, ist Stargast bei der Eventserie „Dorfer & friends“ von Gastgeber Thomas Dorfer (rechts), dem frischgebackenen 2-Sterne-Chef im Landhaus Bacher in Mautern. © Günter Standl, Restaurant Zilte

wachau GOURMETfestival 2025 eröffnet: Jetzt Restplätze für Top-Events sichern!

Mit einem rauschenden Fest eröffnet wurde das 16. wachau GOURMETfestival am 3. April 2025 auf Schloss Dürnstein. Der prächtige Wintergarten und die Terrasse an einem wahrhaft magischen Platz der Wachau mit Blick über die Donau boten die Kulisse dazu. Das wachau GOURMETfestival läuft noch bis 17. April 2025 und bietet rund 30 coole Events in vielfältigster Form und für Genussfreunde aller Art.

mehr
Fühlen sich pudelwohl mit ihren Schafen in ihren Weingärten (v.l.): Gerhard, Stefanie, Herbert und Claudia Triebaumer. © Weingut Ernst Triebaumer

Weingut Ernst Triebaumer ist Demeter-zertifiziert

Das burgenländische Vorzeige-Weingut Ernst Triebaumer in Rust ist ab dem kompletten Jahrgang 2024 nach den überaus strengen Kriterien von Demeter zertifiziert. Demeter ist die höchste Stufe der biodynamischen Bewirtschaftungsweise.

mehr
Angelika Ponecz ist neue General Managerin des Steigenberger Hotel & Spa Krems an der Donau. © Steigenberger

Angelika Ponecz neue General Managerin von Steigenberger Krems

Das Steigenberger Hotel & Spa Krems an der Donau in der Wachau steht wieder unter weiblicher Führung. Angelika Ponecz (49) hat als General Managerin die Leitung des eleganten Hotels am Kremser Goldberg übernommen. 

mehr
Das historische ORF-Funkhaus im 4. Wiener Gemeindebezirk in der Argentinierstraße wird in ein Hotel und Wohnungen umgebaut. © Rendering: Rhomberg

Historisches ORF-Funkhaus in Wien wird Hotel

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus in 1040 Wien wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

mehr