|
|
[[SALUTATION]]
|
|
Der aktuelle Vinaria Newsletter ist da! Mit den besten Süßweinen Österreichs, von der Spätlese bis zum Eiswein. Dazu alle Toplisten, Best Buys und die Siegerinterviews. Weiters die besten Cabernet Sauvignon aus dem Vinaria Weinguide und ein spannendes Interview mit Biotech-Milliardär Erich Erber, der in Krems eine Genusswelt samt Weingut hochzieht. Der zwischendurch abgetretene Spitzenkoch Simon Taxacher baut in Tirol neu und Vinaria hat die coolsten Tipps für Gourmethütten im Schnee.
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Tschida
|
|
|
Die besten Süßweine Österreichs
|
|
Sweet dreams are made of this. Verstärkt durch den auch für „Sweeties“ hervorragenden Jahrgang 2021 war die jüngste Prädikatsweinverkostung Beleg für die tollen Entwicklungen auf dem süßen Sektor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Triebaumer, Egermann, Proidl, Förthof, Jurtschitsch
|
|
|
Alle Toplisten der besten Süßweine auf einen Blick
|
|
Österreichs Prädikatsweine sind Weltspitze! Das bewies die große Vinaria Verkostung einmal mehr. Hier finden Sie alle Toplisten auf einen Blick, gegliedert nach Gesamtliste, Kategorie-Listen und Best Buy.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Steve Haider
|
|
|
"Diese Weine werden ewig halten!"
|
|
Süßwein-Sieger Günter Triebaumer über die "ewige Haltbarkeit" seiner Weine, das Süßwein-Gen in der Familie und Traumjahrgänge.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Edwin Dullinger/ART74
|
|
|
Proidl spricht Deutsch – und was dahinter steckt!
|
|
Patrick Proidl ist der Sieger Silber der großen Vinaria Prädikatsweinverkostung. Sein Wein nennt sich Proidl spricht Deutsch. Was dahinters teckit, verrät der junge Kremstaler Winzer im Gespräch mit Vinaria.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2021 Beerenauslese Riesling Ried Steiner Kögl, Weingut Förthof (Krems) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2020 Weißburgunder Essenz Ruster Ausbruch, Weingut Feiler-Artinger (Rust) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© LWmedia, Leonardo Ramirez
|
|
|
WEIN & GENUSS Linz eröffnet das Weinjahr am 17. & 18. Februar 2023
|
|
Der Countdown läuft für die Weinmesse WEIN & GENUSS Linz am 17. und 18. Februar 2023, wieder am angestammten Termin im Design Center Linz. Rund 190 Topwinzer aus ganz Österreich und zahlreiche Kulinarik-Anbieter sind dabei. Jetzt günstige Tickets im Vorverkauf sichern!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© LWmedia, Leonardo Ramirez
|
|
|
Spannende Restaurants im Portrait: Augenweide in Wien
|
|
Vinaria hat in Wien und Niederösterreich spannende Restaurants unter die Lupe genommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eines gemeinsam haben, nämlich Transgourmet als starken Partner. Diesmal: AUGENWEIDE – in Wien, am Donaukanal.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Helge Wöll
|
|
|
Familien Weingut Tom Dockner: 580 Jahre Hofgeschichte
|
|
Großes Jubiläum am Weingut Tom Dockner in Theyern im Traisental (Niederösterreich): 110 Jahre Familien Weingut und 580 Jahre Hofgeschichte, dazu die besten Kostnotizen von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© SAN Group
|
|
|
Erich Erber: Biotech-Pionier und Weingut-Gründer
|
|
Als Biotech-Pionier hat der Niederösterreicher Erich Erber (69) Geschichte geschrieben. Jetzt baut er rund um das neue Weingut Förthof in Krems eine umfassende Genusswelt auf. Im Vinaria Interview über Details, biologischen Pflanzenschutz, Wasserstoff statt Elektro und eine bessere Welt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© SAN Real
|
|
|
Der Förthof: Neue Wein-Genuss-Welt am Tor zu Wachau
|
|
Am westlichen Ende der Wachaustadt Krems, hart an der Grenze zum Weinbaugebiet Wachau und daher noch im Kremstal gelegen, entsteht ein nagelneues Weingut samt ebensolchem Hotel und Restaurant: Der Förthof.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© ÖWM / WSNA
|
|
|
Die besten Weißburgunder Österreichs!
|
|
Die besten Weißburgunder Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 auf einen Blick. Eine in so gut wie allen österreichischen Anbaugebieten beheimatete, traditionsreiche Rebsorte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2019 Cabernet Sauvignon, Weingut Kollwentz (Großhöflein) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 Cuvée elegy, Weingut Silvia Heinrich (Deutschkreutz) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Shutterstock
|
|
|
Die besten neuen Weintipps für Ihren Keller
|
|
Hier finden Sie die besten Wein-Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe kompakt auf einen Klick. Ihr persönlicher Genussguide zum Start ins neue Jahr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© ÖWM / WSNA
|
|
|
Wien: Weinbaufläche wächst, Ackerbau geht zurück
|
|
In Wien gibt es deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe als noch vor zehn Jahren. Nur die Zahl der Winzer steigt, ebenso die Weinbaufläche innerhalb des Stadtgebiets der Millionenmetropole.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Lukas Kirchgasser
|
|
|
Spitzenkoch Simon Taxacher startet neu als Hotelier
|
|
Einst zählte der Tiroler Simon Taxacher zur erlesenen Elite der 5-Hauben-Köche Österreichs. Mit dem Restaurant in Kirchberg in Tirol, das seinen Namen trug, gelegen in seinem Hotel Rosengarten. Dann sagte Taxacher dem Fine Dining ade. Jetzt startet ein ganz neues Projekt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Privatbrauerei Zwettl, Philipp Lipiarski
|
|
|
Privatbrauerei Zwettl: Der Durst ist zurück!
|
|
Trotz schwierigster Rahmenbedingungen blicken die Waldviertler Traditionsbrauerei Zwettl und die dazu gehörende Bierwerkstatt Weitra auf ein gutes Jahr 2022 zurück: 216.800 Hektoliter Bier und alkoholfreie Getränke aus Zwettl sowie Weitra konnten abgesetzt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© KCNA
|
|
|
Kim Jong-un säuft feinste Weine „wie ein Fisch das Wasser“
|
|
Die Vorliebe des exzentrischen nordkoreanischen Diktators für Bordeaux Weine und reife Schweizer Käse machte schon vor gut zehn Jahren die Runde. Anlässlich seines 39. Geburtstages kamen einmal mehr Geschichten über die ausufernden Trinkgewohnheiten von Kim Jong-un ans Licht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Irischer Gesundheitsdienst
|
|
|
„Terror-Etiketten“ auf Weinflaschen: Irland prescht vor
|
|
Für helle Empörung sorgt die Entscheidung der EU Kommission, Irland die Kennzeichnung von Wein und alkoholischen Produkten als gesundheitsgefährdend zu erlauben. Gar von „Terror-Etiketten“ auf Weinflaschen ist die Rede.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Noma
|
|
|
Noma-Schließung sorgt weiter für hitzige Debatten
|
|
Hohe Wogen schlugen die Berichte in der Vorwoche über das angekündigte Aus für das mehrfach „weltbeste“ Restaurant Noma in Kopenhagen (Dänemark). Die Fachwelt hat dazu eine überwiegend kritische Meinung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Accor, Maxime D’Angeac & Martin Darzacq
|
|
|
Hotelkonzern Accor baut größten Segel-Luxuskreuzfahrer
|
|
Der Hotelkonzern Accor und die französische Werft Chantiers de l'Atlantique bauen ein Schiff der Superlative. Neben der luxuriösen Ausstattung der 54 Suiten macht das 220 Meter lange Schiff wegen seines Antriebs von sich reden: Es soll das größte Segelschiff der Welt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Transgourmet Österreich, Andreas Kolarik
|
|
|
Junge Talente: Jetzt für den Vineus Wine Award bewerben!
|
|
Österreichs führender Gastronomie-Großhändler Transgourmet zeichnet auch 2023 Betriebe und Personen für deren Einsatz rund um die österreichische Weinkultur mit dem VINEUS Wine Award aus. Junge Talente – Winzer, Sommeliers – können sich ab sofort bewerben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut G+R Triebaumer
|
|
|
Vinaria Weintipp
|
|
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Le Petit Man Sang Ö, Weingut G+R Triebaumer, Rust.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Weingut Bründlmayer
|
|
|
Die besten Premium-Sekte aus Österreich
|
|
Schaumstoff mit Reifeprüfung: Die Qualitäten lassen die Herzen heimischer Sektfans höherschlagen. Vinaria verkostete Premium-Sekte aus Österreich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 Von den Weißen brut, Sektkellerei Christian Madl (Schrattenberg) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 Sekt Austria Große Reserve g.U. Extra brut, Weingut Buchegger, Kremstal |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2013 Sekt Chardonnay Grande Cuvée Große Reserve, A-Nobis Sektkellerei (Zurndorf) |
|
|
|
|
Zum Angebot
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!
|
|
NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wollen Sie mehr als diesen Newsletter? Dann bestellen Sie jetzt Ihr Vinaria Abo inklusive allen Verkostungsergebnissen, Vinaria Weinguide und zahlreichen Vorteilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|