Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Kurt Angerer © Weingut Angerer

RO: Kurt Angerer bringt Roussanne aus dem Kamptal

Einer der unkonventionellsten, zugleich aber erfolgreichsten Winzer des Kamptales und weit darüber hinaus ist ein kompromissloser Qualitätsfanatiker: Kurt Angerer aus dereher weniger bekannten Weinbaugemeinde Lengenfeld. Nun bringt er nach Viognier und Sémillon den Roussanne als Sortenexoten.

mehr
Monika Neustifter übernimmt den Familien-Weinbaubetrieb in Poysdorf samt Weinhotel und Weinrestaurant von ihrem Vater Karl Neustifter, der 30 Jahre erfolgreiche Aufbauarbeit geleistet hat. © Adrian Almasan

Bio-Winzerin Monika Neustifter übernimmt Familiengut

Im laufenden Jahr 2025 hat Karl Neustifter den Familien-Weinbaubetrieb an seine Tochter Monika Neustifter übergeben. Die Biowinzerin wird die jahrzehntelange Tradition fortführen und zugleich ein neues Kapitel aufgeschlagen. Neben dem Weingut umfasst der Generationenwechsel auch das Weinhotel in Poysdorf.

mehr
2023 Sauvignon Blanc Steinmühle Methusalemreben von Weingut Kollwentz, Großhöflein © Weingut Kollwentz, Großhöflein

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Sauvignon Blanc Steinmühle Methusalemreben von Weingut Kollwentz, Großhöflein.

mehr
© Shutterstock

Vorteil: Für Abonnenten kommt der Vinaria Guide kostenlos!

Alle Vinaria Abonnenten erhalten den Vinaria Weinguide 2025/26 automatisch mit ihrem Abo, ohne Bestellung, ohne weitere Kosten - wie in  jedem Jahr. Der Weinguide ist fixer Bestandteil des Vinaria Abos!

mehr
Das traditionsreiche Hotel "Zur Tenne" in Kitzbühel (Tirol) wird bis 2027 renoviert, soll danach an seinen alten Glanz anschließen. © Zur Tenne

Kitzbühel: Hotel „Zur Tenne“ kehrt als Fünf-Sterne-Haus zurück

Nach einer umfangreichen Generalsanierung soll das traditionsreiche Hotel „Zur Tenne“ in der Kitzbüheler Altstadt im Jahr 2027 neu eröffnet werden. Das Haus, das bereits 1543 erstmals erwähnt wurde, empfängt seit 1903 Gäste. 

mehr
Die Ried Wechselberg oberhalb von Strass im Weinbaugebiet Kamptal ist eine der besten Weißweinrieden. © Reinhard Podolsky

Die besten Grünen Veltliner aus 2024 mit 12,5 %

Mittelklasse mit Charme: In der beliebtesten Kategorie in Sachen alltäglicher Weingenuss stehen elegante Weiße mit moderatem Alkohol im Rampenlicht. Insbesondere  Grüne Veltliner zählen hier zu den Stars. 2024 gelang trotz allerlei Wetterkapriolen ein Jahrgang, der von dezenter Aromatik, Frucht und Trinkfluss geprägt ist. Das bewies die große Vinaria Verkostung.

mehr
© ÖWM / WSNA

So geht's zum digitalen Vinaria Weinguide 2025/26!

Der Vinaria Weinguide in der Ausgabe 2025/26 ist wieder komplett online verfügbar. Mit zahlreichen Suchfunktionen von höchstem Nutzwert. Die rund 360 besten Winzer und über 4.000 besten Weine Österreichs einfach online abrufbar.

mehr
NV Roter Muskateller Brut Sekt Austria NÖ g.U. von Weingut Holzmann, Bad Pirawarth © Weingut Holzmann, Bad Pirawarth

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: NV Roter Muskateller Brut Sekt Austria NÖ g.U. von Weingut Holzmann, Bad Pirawarth.

mehr
Bundesminister Norbert Totschnig © Glaser, Bauernbund

"Beleidigter" Bundesminister sagt Weinbau vage Hilfe zu

Nachdem der Österreichische Weinbauverband samt 5 Präsidenten einen Forderungskatalog an Bundesminister Norbert Totschnig gerichtet hatte, reagierte dieser verschnupft, sagte aber Unterstützung zu.

mehr
Kleiner Ziegenstall im Weingarten: die Tiere sind ebenso wie Schafe fleißige Helfer. © ÖWM / www.pov.at
Advertorial

Traditionsweinbau mit Weitblick: Österreichs umweltbewusster Weg

„In Generationen denken“ ist das Schlüsselmotto des österreichischen Weinbaus. Denn wo fast alle Weingüter Familienbetriebe sind, ist die Zukunft – und damit verbunden ein umweltbewusster Weinbau – immer Thema. Zahlreiche biologisch, biodynamisch und „Nachhaltig Austria“-zertifizierte Weingüter zeugen vom respektvollen Umgang mit der Natur.

mehr
Altes Weingut Potzinger in Ratsch © Weingut Potzinger

Die besten Sauvignon Blanc aus Österreich

Die diesjährige Verkostung von Sauvignon Blanc made in Austria zeigte ein hohes Niveau und blieb bis zur letzten Runde des Mini-Finales extrem spannend. Ein Wein aus dem Burgenland teilt sich den ersten Platz mit einem Südsteirer. 

mehr
Barrique de Beurse 2024 (v.l.): Initiator Johann Wanovits, Winzerin Lisa Kölly-Pfneisl und Dompfarrer Toni Faber © Weingut Pfneisl

Barrique de Beurse 2024 vom Weingut Pfneisl

Bereits zum 33. Mal wurde der „Barrique de Beurse“ feierlich übergeben. Die diesjährige Edition -  Barrique de Beurse 2024 - umfasst 3.400 nummerierte Flaschen und wurde von der Deutschkreutzer Winzerin Lisa Pfneisl gemeinsam mit dem Verkostungsteam der Wiener Börsenhändler kreiert. 

mehr
Christian Schwörer, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands, rechnet mit einem Rückgang der deutschen Rebfläche um 30.000 Hektar. © Thomas Wagner

Deutschlands Rebfläche soll um 30.000 Hektar schrumpfen

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) geht davon aus, dass die deutsche Rebfläche in naher Zukunft um 30 Prozent zurückgehen wird. Das entspricht rund 30.000 Hektar. 

mehr
Der irische Investor Luke Comer hat das Hotel Sacher in Baden bei Wien vor Konkurs und Versteigerung gerettet. © The Irish Times, Cyril Byrne

Investor will Fortbestand des Hotel Sacher in Baden bei Wien sichern

Das traditionsreiche Hotel Sacher in Baden bei Wien (Weinbaugebiet Thermenregion) entgeht nach einem Insolvenzverfahren wohl der Zwangsversteigerung. Der irische Milliardär und Immobilienentwickler Luke Comer hat das Hotel gekauft und die bestehenden Schulden getilgt. Dies soll den Betrieb des Hauses sichern.

mehr
Blick in den Grand Ballroom des Hotels Waldorf Astoria New York: Eine Legende kehrt zurück, Renovierung und Umbau dauerten acht Jahre. © Hilton 2025

Waldorf Astoria New York: Eine Legende kehrt zurück

Nach achtjähriger Renovierungsphase hat das weltberühmte Waldorf Astoria New York wieder für Gäste geöffnet. Das Traditionshotel an der Park Avenue, das 2017 für umfangreiche Umbauarbeiten geschlossen wurde, präsentiert sich in einem Mix aus historischem Glanz und modernster Ausstattung. 

mehr
Oops, an error occurred! Code: 202510091159099208dbe4