Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Grüner Veltliner Kalmücke, FJ Gritsch, Spitz.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Grüner Veltliner Kalmücke, FJ Gritsch, Spitz.
Karl Egger ist ein Unternehmer wie aus dem Bilderbuch. Der Linzer ist Insidern als Besitzer der innovativen Industriefirma Ke Kelit ein Begriff. Als Winzer mit Weingut in der Toskana kennen ihn nur Freunde. Jetzt auch die Verkoster von Robert Parker. Sie gaben spontan 95 Punkte!
Die im Südwesten des Landes liegenden Herkünfte Baden und Württemberg zählen zu den aufstrebenden Weinregionen Deutschlands.
Die wahrscheinlich wichtigste mitteleuropäische Fachmesse und Prämierung für Edelbrände aller Art ist die Destillata, die in diesem Jahr zum 18. Mal in Szene ging. Die besten Österreicher bei der Kür zum „Edelbrenner des Jahres“ kommen aus der Steiermark.
Eine veritable Stichprobe großer Süßweine aus Österreich und eines deutschen Flights konnte Vinaria kürzlich verkosten. Mit interessanten Rückschlüssen auf Haltbarkeit und Geschmacksbilder.
Was manche Winzer bereits fallweise machen, soll nach dem Willen einer Gruppe junger Winzer bald wieder Standard sein: Wein in Doppelliter-Flaschen, also mit zwei Litern Inhalt.
Bekannt wurde der Selfmade-Unternehmer Franz Pichler mit seinem kostengünstigen Mobilfunk-Angebot von „spusu“-Telekom. Jetzt errichtet er in seiner Weinviertler Heimat ein nagelneues Wellness-Resorthotel. 20 Millionen Euro werden in Mistelbach investiert.
Nicht nur in Österreich hat der Frost der vergangenen Wochen zahlreiche Obstkulturen teils arg in Mitleidenschaft gezogen. In zahlreichen Provinzen Norditaliens beklagen vor allem Winzer schwere Schäden bis zu Totalausfällen.
Die frostigen Temperaturen Ende der vergangenen Woche haben weite Teile der Wachauer Marillenernte bereits zerstört. Einige Winzer und Marillenbauern kämpften teils verzweifelt mit Frostkerzen gegen die Minusgrade an.
Diese Winzer gehören zu den besten Österreichs von internationalem Format. Diese Weine haben Rotweingeschichte geschrieben. Exklusiv im heiß begehrten Mix.
Die Diskussion um Erste Lagen und Große Lagen hat in Österreichs Weinwirtschaft Fahrt aufgenommen. Arbeitsgruppen feilen am Entwurf einer gesetzlichen Verordnung zur flächendeckenden Einführung. Die Eruptionswinzer preschen vor, ließen Lagen in Eigenregie zertifizieren.
Mit 6. April 2021 ist die Supermarktkette Merkur Geschichte und die Zeit von Billa Plus angebrochen. Die 104 Merkur-Märkte wurden in der Vorwoche bereits sukkzessive umgeflaggt, die Farbenwelt von türkis-grün auf das Billa-Gelb geändert.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 Sämling Domkapitel Beerenauslese, Angerhof Tschida, Illmitz.
Tauroa, das Gastro- und Tourismus-Imperium von Dietrich Mateschitz setzt die Zeichen auf Expansion. Nach der Villa Anna am Grundlsee (Oberösterreich) wird die Privatvilla Residenz Kittenberg (Südsteiermark) zum exklusiven Luxus-Hotspot.
Ostern ist vorbei, in den Weingärten beginnt jetzt so richtig die Saison. Immer mehr Weinbauern, die biologisch arbeiten, halten Schafe zwischen den Rebzeilen. Einer der Pioniere ist das Weingut Ernst Triebaumer in Rust (Burgenland).