Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Animation der Four Seasons Luxus Yacht. © Four Seasons

Four Seasons lässt Luxus-Yacht vom Stapel laufen

Nach Hotels und Flugzeugen geht Four Seasons jetzt aufs Wasser. In Partnerschaft mit dem Luxusschiffexperten Marc-Henry Cruise Holdings LTD und dem italienischen Schiffsbauer Fincantieri soll die erste von drei Four Seasons Yachten 2025 in See stechen.

mehr
Größte Bluza im ganzen Land (v.l.): Heidi Krätschmer, Elfriede Pfeiffer, Johannes Köck, Andreas Freistetter (Präsident Landarbeiterkammer NÖ), Staatsmeister Friedrich Melka, NÖ Landesrat Martin Eichtinger, Martin Lacina (Präsident Austrian Giant Pumpkin Growers), Der Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber, Vizestaatsmeister Christoph Zeller, Tanja Friedrich. © DIE GARTEN TULLN / J. Ehn

663,9 Kilo wiegt der schwerste „Bluza“ Österreichs

Bluza ist umgangsprachlich eine Dialektbezeichnung für zweierlei: Einerseits bezeichnet Bluza einen einfältigen Menschen mit ebensolchem Gemüt, nicht sehr gebildet. Andererseits steht das Wort für einen Kürbis, in der Regel einen besonders großen.

mehr
Katrin Lang (Mitte) ist neue Deutsche Weinkönigin, neue Weinprinzessinnen sind Luise Böhme (links) und Juliane Schäfer. © DWI

Katrin Lang ist die 74. Deutsche Weinkönigin

In einer äußerst spannenden Wahlgala haben Jury und Zuschauer Katrin Lang (23) aus Baden zur 74. Deutschen Weinkönigin gewählt.

mehr
Fritz Keller ist Winzer, Gastronom, Hotelier, Weinhändler, Genussmensch und Fussballfreak: Von 2019 bis 2021 war er sogar Präsident des Deutschen Fussballbundes. © Weingut Franz Keller | www.medienagenten.de, Fabian Fiechter

Schwarzer Adler hat beste Weinkarte Deutschlands

4.000 Positionen, stets mindestens zehn Weine glasweise und das alles aus acht Ländern: Das Sternerestaurant Schwarzer Adler in Vogtsburg-Oberbergen (Baden) hat die beste Weinkarte Deutschlands. Das ergab der German Wine List Award 2022 des Fachmagazins Vinum.

mehr
Alfons Schuhbeck macht seine Millionenpleite mehr zu schaffen als ihm lieb sein kann. © Shutterstock

Ingwer-Prozess um Alfons Schuhbeck startet am Mittwoch

Muss Starkoch Alfons Schuhbeck (74) tatsächlich ins Gefängnis oder kommt er mit einer Bewährungsstrafe davon? Kommenden Mittwoch, 5. Oktober 2022, startet der Prozess, dessen Verfahren die Justiz unter dem Codenamen Ingwer führt.

mehr
Das Team der Weinversteigerung (v.l.): Beatrix Neundlinger (Vorstand Integrationshaus), Phillipp von Hutten (Auktionator Dorotheum), Alexandra Jachim (Geschäftsführerin Integrationshaus), Birgit Denk (Sängerin), Helmut Knall (Weinjournalist), Nikolaus Heinelt (Organisator der Weinversteigerung), Sepp Stranig, Georg Dimitz (beide Vorstand Integrationshaus). © Integrationshaus

Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses

Die Edle Tropfen, guter Zweck: Die jährliche Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses findet online und als Präsenzveranstaltung statt. Unterm Hammer: österreichische und internationale Weinraritäten.

mehr
Birgit und Norbert Szigeti freuen sich auch über einen SALON Sieg mit ihrem Sekt Austria Große Reserve Extra Brut Chardonnay „Grande Cuvée“ 2013. © Alex Lang
Advertorial

Herbstfest in der A-Nobis Sektkellerei in Zurndorf

A-Nobis feiert den Tag des österreichischen Sekts mit einer Verkostung der hochprämierten Sekte und Champagner am Samstag, 22. Oktober 2022, im Rahmen des Herbstfestes bei A-Nobis in Zurndorf im Burgenland statt.

mehr
© Shutterstock

Angebote aus Leithaberg, Rust und Rosalia!

Schöne Weine renommierter Winzer aus den Weinbaugebieten Leithaberg, Rust und Rosalia, alles Schnäppchen für Vinaria Leser. Diese Woche mit vielen neuen Angeboten, oft nur Einzelpositionen. Schnell zugreifen!

mehr
© Florian Schulte

Weinlese: Durchwachsene Zwischenbilanz

Das unbeständige bis schlechte Wetter bisher im September in vielen Weinbaugebieten fordert die Winzer auf allen Ebenen. Während in der Steiermark die Lese weit fortgeschrtten ist, steht diese entlang der Donau vielfach erst an. Aufplatzende Beeren und Fäulnis machen zu schaffen.

mehr
Walter Bauer und die Restaurantleiterin Annett Poussin © Culinarius

Wiener Restaurant-Legende Walter Bauer sagt nach 33 Jahren ade!

Nach 33 Jahren in der Wiener Spitzengastronomie verabschiedet sich der ebenso ruhige wie sympathische Gastgeber Walter Bauer in den Ruhestand. Sein mit Michelin-Stern und 3 Hauben ausgezeichnetes Restaurant in der Wiener Innenstadt bleibt aber bestehen.

mehr
© Shutterstock

Cooles Muskateller-Probierpaket

Sechs ausgezeichnete und von Vinaria prämierte Muskateller in einem Kostpaket! Nur kurze Zeit und limitiert.

mehr
Imposante Großflaschen: Magnum, Jeroboam oder Methusalem? © Shutterstock

Spitzenweine in großen Flaschen – nur geringste Mengen!

Die Magnum ist vielleicht das idealste Gebinde für edle Weine. Entsprechend gesucht sind große Formate, von denen viele Winzer nur wenige füllen. Diese Woche einige spezielle Vorteilsangebote für Vinaria Leser!

mehr
© Lionel Moulet

Châteauneuf-du-Pape: Ikonen in Rouge et Blanc

Vinaria besuchte die bezaubernde Provence in Südfrankreich und dort die besten Referenzbetriebe, blickt hinter die Kulissen und stellt deren beste Weine mit Jahrgangstiefe vor.

mehr
Von der Lage Mont-Pertuis stammt die weiße Topcuvée „A Tempo“ von Pegau. Sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft vom Hochplateau La Crau. © Uwe Schögl

Facts & Figures: Châteauneuf-du-Pape AOC

Châteauneuf-du-Pape besitzt eine auf die (griechische) Antike zurückreichende Weinbautradition. Die Päpste im Exil in Avignon gaben den Weinen ihren Namen: Wein der Päpste. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und Eckdaten.

mehr
Villa Montesquieu © Uwe Schögl

Die wichtigsten Tipps & Adressen für Châteauneuf-du-Pape

Die Anreise in das Châteauneuf-Gebiet erfolgt – wenn nicht mit dem eigenen Pkw – am besten von Wien mit Direktflügen nach Lyon oder Marseille. Höchste Sterne-Dichte in den Restaurants, tolle Stop-over in Lyon und Marseille. Vinaria hat die wichtigsten Adressen und Tipps.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 202509112330575cf60fd5