Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









2021 Pinot Gris BG, Winzerhof Schindler, Mörbisch © Winzerhof Schindler, Mörbisch

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Pinot Gris BG von Winzerhof Schindler, Mörbisch.

mehr
© LWmedia, Juliana Tasler

Weinjahr ist gut gestartet: Neue Chancen, neuer Optimismus

Jede Krise ist auch eine Chance. Mit der alten Marketing-Weisheit sollten wir das (gerade noch) junge Jahr beginnen. Genug wurde im Vorjahr gesagt, geschrieben, berichtet von kriselnden Weinmärkten, sinkendem Absatz, jungen Menschen, die sich dem Kultur- und Genussgut Wein angeblich entziehen werden.

mehr
Karl Schwarz, Obmann des Verbandes der Brauereien Und Eigentümer der Privatbrauerei Zwettl. © Philipp Lipariaski

In Österreich werden über 500 Millionen Krügerl gebraut

Die heimische Bierbranche blickt auf ein stabiles Jahr 2024 zurück: Der Gesamtausstoß (Bier inkl. alkoholfreiem Bier und Export) belief sich auf 10,09 Mio. Hektoliter - das sind über 500 Millionen Krügerl und ein Plus von 1,1 Prozent zum Jahr 2023.

mehr
Thomas Panholzer (links) und Manfred Hayböck ziehen eine zufriedenstellende Transgourmet-Bilanz ifür 2024. © Transgourmet, Andreas Kolarik

Transgourmet Österreich mit fast 900 Mio. Euro Umsatz

Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, erzielte 2024 einen Rekord-Netto-Umsatz von rund 896 Mio. Euro - das entspricht einem Wachstum von 2,73 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Plus 24 Mio. Euro). Damit setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. 

mehr
Marriott ernennt den Tiroler Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Verantwortung für 146 Hotels. © Marriott International

Tiroler wird Chef über 146 Marriott-Hotels in DACH

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels unter 14 verschiedenen Marriott-Marken in diesen Ländern übernehmen. 

mehr
Die Church of England hat kürzlich entschieden, dass bei der Heiligen Kommunion im Rahmen der Heiligen Messe kein alkoholfreier Wein verwendet werden darf. © KNA

Church of England verbietet alkoholfreien Messwein

Die Church of England hat entschieden, dass bei der Heiligen Kommunion im Rahmen der Heiligen Messe kein alkoholfreier Wein verwendet werden darf. Das würde gegen das Kirchenrecht verstoßen, da für Messwein explizit der vergorene Saft der Weintraube vorgeschrieben sei. 

mehr
© Katharina Tesch

5 x 2 Tickets für jeden der 5 WEINVIERTEL DAC Events gewinnen!

Fruchtig, pfeffrig, frisch: WEINVIERTEL DAC geht 2025 wieder auf Tour und präsentiert bei fünf Events den spannenden Jahrgang 2024, der aufgrund der frühen Reife sehr harmonische Weine ergeben hat. Vinaria Leser können für jede der fünf Präsentationen je 5 x 2 Tickets gewinnen!

mehr
Komplettiert zusammen mit drei Kollegen die neue Riege der weltweiten Masters of Wine (MW), die nunmehr 425 MW umfasst: Amanda Barnes aus Argentinien. © IMW

Weltweit nun 425 Masters of Wine

Das Institue of Masters of Wine hat 4 neue Masters of Wine (MW) berufen, nach deren erfolgreich absolviertem Studium. Weltweit gibt es damit 425 MW aus 30 Ländern. 

mehr
10 Jahre Shiki in Wien (v.l.): Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic mit seiner Frau Christina Klimschka-Roscic, Sabine und Joiji Hattori. © Andreas Tischler

Fine Dining Restaurant Shiki feierte Jubiläum mit exklusivem Fest

Jōji Hattori gilt als einer der besten Gastronomen Österreichs. Kürzlich konnte er das zehnjährige Bestehen seines Fine-Diving-Restaurants Shiki in der Krugergasse in Wiens Innenstadt zelebrieren.

mehr
2023 Welschriesling Die kleine Süße TBA NÖ © Hermann Moser, Rohrendorf

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2023 Welschriesling Die kleine Süße TBA NÖ von Weingut Hermann Moser, Rohrendorf.

mehr
Der neue Thermomix® TM7 kommt Mitte April 2025 und kostet 1.549 Euro. Durch zahlreiche neue Features unterscheidet er sich vom Vorgängermodell TM6, das acht Millionen Mal verkauft wurde, erheblich. © Vorwerk

Neuer Thermomix TM7 kommt im April, kostet 1.549 Euro

Vorwerk, Hersteller des zahllose private Küchen revolutionierenden Wunderdings namens „Thermomix“ kündigt den Thermomix® TM7 an - entwickelt auf Basis der Anforderungen der stetig wachsenden Vorwerk Community, also der Nutzer. Der neue TM7 kommt Mitte April und kostet 1.549 Euro.

mehr
Von Botrytis befallene Beeren. © Steve Haider

Die besten Prädikatsweine Österreichs

Elegant, pikant und reich: Mit 2022 und 2021 gab es zwei gelungene Süßweinjahrgänge mit hoher Qualität. Bei der aktuellen Vinaria Verkostung standen Prädikate aller Kategorien auf dem Prüfstand.

mehr
© Guide Michelin

Guide Michelin: Wer bekommt welchen Stern oder Bib Gourmand?

Wie kommt ein Wirt zu einem Stern? Was braucht es für einen Bib Gourmand? Was ist ein grüner Stern? – Fragen über Fragen, die angesichts des spektakulären Comebacks des Guide Michelin Österreich in einer Online-Ausgabe aktueller sind denn je.

mehr
Leidenschaftlich: Das Mödlinger „Genussatelier“-Paar Doris Bracher und Peter Schleimer bei der Eröffnung. © Viennamotion, Krisztian Juhasz

Genussatelier Mödling für Frühstück & Feierabend

Morgens, mittags und abends: Genuss darf man zu jeder Tageszeit zelebrieren. Dieser Gedanke stand bei der Entstehung des neuen „Genussateliers“ in Mödling Pate. Frühstück, Brunch oder Lunch in Top-Qualität genießen oder sich kulinarischer Entspannung after work widmen.

mehr
Mitte Februar 2025 übernahm ein Geschäftsführer-Duo das Ruder bei Wein & Co, dem Weinsupermarkt der deutschen Hawesko Gruppe in Österreich. Johannes Vasak und Matthias Niebling (links) bilden gemeinsam die Geschäftsführung von Wein & Co. © Wein & Co

Wein & Co hat neues Geschäftsführer-Duo

Die Weinsupermarktkette Wein & Co bekommt wieder eine neue Geschäftsführung, diesmal ein Duo: Johannes Vasak und Matthias Niebling übernahmen Mitte Februar 2025 gemeinsam die neue Geschäftsführung und folgen damit auf Alexander Borwitzky.

mehr