Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Präsentation des St. Pöltner Hauptstadtweins (v.l.): Thorsten Schmelz (Domäne Wachau), Diözesanbischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler. © Arman Kalteis

Domäne Wachau: Premiere des St. Pöltner Hauptstadtweins 2023

Der Wein trägt den Namen Grüner Veltliner Federspiel Neuer Domplatz 2022, kommt von der Domäne Wachau und ist ab sofort erhältlich. Schon traditionell kürt die niederösterreichische Landeshauptstadt Stz. Pölten alljährlich einen eigenen Hauptstadtwein.

mehr
Von links: NÖ Waldverband-Obmann Franz Fischer, Holz-Unternehmer Franz Schrimpl, Abt Maximilian Heim von stift Heiligenkreuz und LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner. © LK NÖ/Georg Pomaßl

Laubholzversteigerung: 3.400 Euro pro Festmeter Eiche

177 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz (Niederösterreich) teil. Trendholz Nummer eins bleibt die Eiche. Das zeigt auch das höchste Gebot pro Festmeter – dieses erhielt eine Eiche mit exakt 3.392 Euro.

mehr
Red Bull © Shutterstock

Red Bull mit fast 10 Milliarden Euro Umsatz

Der Energydrink-Hersteller Red Bull hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr bei Umsatz, Absatz und Betriebsgewinn neue Bestmarken aufgestellt. Der Konzernumsatz wuchs gegenüber 2021 um fast 24 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro.

mehr
Cannabis-Pflanzen © Shutterstock

Cannabis-Plantage auf Kegelbahn: Gastwirt vor Gericht

Ein Gastwirt aus Neuss (Deutschland) hat die während der Corona-Pandemie verwaiste Kegelbahn seiner Kneipe zu einer Cannabis-Plantage umfunktionieren lassen. Dafür wurde der 57-Jährige vom Düsseldorfer Landgericht zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

mehr
2019 Gelber Traminer Ried Hochwarth VLST DAC © Weingut Frühwirth

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Gelber Traminer Ried Hochwarth VLST DAC, Weingut Frühwirth - Eruption, Klöch.

mehr
3 Hauben-Chef Michael Müller © Ludwig Pullirsch

Winzermenü zur WEIN & GENUSS Linz im Restaurant Kliemstein

3 Hauben Koch Michael Müller trifft auf Top Winzer Johann Gisperg, dem meisterhaften Burgundermacher aus Teesdorf in der Thermenregion. 5 Gourmetgänge treffen auf 12 Spitzenweine – ein empfehlenswertes Side-Event zur WEIN & GENUSS Linz.

mehr
Tramin in Südtirol war im deutschsprachigen Raum namensgebend für die Rebsorte. © Shutterstock

Rebsorte Traminer: Mit dem Duft der Rose

Der Traminer gehört zu den ältesten Rebsorten Europas. Die Anbaufläche in Österreich ist gering, seine Fangemeinde jedoch ausgesprochen treu. Seine Gene hat er weit gestreut.

mehr
Das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol gehört nun zu den Leading Hotels of the World. © Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol

Alpin Resort Sacher nun ein The Leading Hotel of the World

Das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol ist jüngstes Mitglied in den Reihen der The Leading Hotels of the World (LHW), der weltweiten Luxus-Kollektion unabhängiger Hotels.

mehr
© Champagne Ayala

Champagne Ayala will „dicke Früchte“ ernten

Champagne Ayala hat einen schön klingenden Namen mit einer großen, französischen Familienhistorie, die heute aber, wie in der Champagne öfter der Fall, keine Beiträge zum Keltern mehr liefert. Die Beiträge zum Keltern kommen von der Mannschaft von Ayala alleine, die das Haus, das dem Champagnerhaus Bollinger gehört, völlig autonom dirigieren.

mehr
© Weingut Frühwirth, Weingut Potzinger, Weingut Altenbacher, Weingut Wolfgang Maitz

Steirische Traminer: Alle Toplisten auf einen Blick

Traminer aus der Steiermark sidn Spitzenklasse! Das bewies die große Vinaria Verkostung einmal mehr. Hier finden Sie alle Toplisten auf einen Blick, gegliedert nach Gesamtliste, den Kategorien trocken und halbrocken sowie Best Buy.

mehr
Die Macher der neuen Parlaments-Gastro: Christine Friedreich, Thomas Hahn (links) und Lorenz Reichel. © Kelsen Kulinarik GmbH, Ela Angerer

Erstmals ein öffentliches Restaurant im neuen Parlament

Historische, nachhaltige und besondere Momente möchten die Betreiber der Gastronomie im neuen Österreichischen Parlament nicht nur den Abgeordneten, sondern allen Gästen der öfffentlich zugänglichen Lokale bereiten, welche sich im neu ausgebauten Dachgeschoß befinden.

mehr
© Shutterstock
Advertorial

Bauern sorgen für den regionalen Kick auch im Winter

Ob ein winterliches Menü für Familie, Freunde und Gäste, ein unterhaltsamer Kochkurs oder kulinarische Köstlichkeiten – Niederösterreichs Bauern sorgen für den regionalen Kick auch im Winter.

mehr
2021 Mosaik (SÄ/WR) TBA BG © Weingut Egermann

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Mosaik (SÄ/WR) TBA BG, Alexander Egermann, Illmitz.

mehr
© Shutterstock

Faschingszeit ist Sprudelzeit

Kurz ist der Fasching in dieser Saison, schon Mitte Februar ist wieder Schluss mit lustig. Ein Grund mehr, um auf die Faschingszeit mit prickelnden Winzersekten anzustoßen, die meisten aus Österreich, gerne auch PetNat. Hier die besten Angebote.

mehr
Weißburgunder © ÖWM / WSNA

Die besten Weißburgunder Österreichs!

Die besten Weißburgunder Österreichs aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 auf einen Blick. Eine in so gut wie allen österreichischen Anbaugebieten beheimatete, traditionsreiche Rebsorte.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 202509111437375bd93978