Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Der Wiener Rathausplatz wird von 21. bis 23. Mai 2025 zur Bühne, wenn waldviertelpur seinen 20. Geburtstag feiert – und die ganze Stadt einlädt, vor prächtiger Kulisse zwischen Rathaus und Burgtheater mitzufeiern. © Waldviertel Tourismus, Studio Kerschbaum

waldviertelpur am Wiener Rathausplatz von 21. bis 23.Mai

waldviertelpur, das Fest der regionalen Genüsse, begeht sein 20-jähriges Jubiläum und lädt von 21. bis 23. Mai 2025 am Wiener Rathausplatz zu einer Reise in die Gesundheits-Region Niederösterreichs. Mit dabei die herrlichen Kamptaler Weine.

mehr
150 Jahre Weinbauschule Krems werden das ganze Jahr über gefeiert, einen Festakt gab es trotzdem (v.l.) Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, NÖ Schullandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schuldirektor Dieter Faltl. © Mein Bezirk, Jürgen Mück

150 Jahre Weinbauschule Krems

Generationen von Winzern aus den Weinbaugebieten an der Donau wurden seit dem Jahr 1875 in der Wein- und Obstbauschule Krems ausgebildet. Jetzt feiert die weithin bekannte Schule ihr 150-Jahre-Jubiläum.

mehr
© rotweinOpeninh Horitschon

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Besteht seit 300 Jahren: Der Fasskeller in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Wilfersdorf im Weinviertel. © Hofkellerei

300 Jahre Keller in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein

Seit 300 Jahren besteht der Weinkeller in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Wilfersdorf im Weinviertel. Wer beim großen Hoffest Mitte Mai nicht dabei sein konnte, kann das während der Eventreihe „wein.gut.schauen“ an fünf Terminen nachholen.

mehr
© Shutterstock

Die besten Vinaria Weintipps für Ihren Keller aus dem neuen Heft

Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 03/2025 kompakt auf einen Klick. 

mehr
Die Vorstellung des Gault&Millau Deutschland 2025 war die letzte der Henris Edition. Am Foto die Auszeichnung von Starkoch Jan Hartwig (links)mit 5 Hauben und Julian Skalet als Gastgeber des Jahres. © Henris Edition

Gault&Millau Deutschland droht Einstellung

Die Posse um den Restaurantführer Gault&Millau Deutschland – hat nichts mit dem G&M Österreich zu tun! – geht nun ins Finale und endet mit dem vorläufigen Aus der Lizenzausgabe in Deutschland.

mehr
Michelin hat kürzlich die spektakulärsten Hotel-Rooftop-Bars in einigen der aufregendsten Städte der Welt gelistet, die auch nur für einen Drink jedenfalls einen Besuch wert sind. Am Foto: Rooftop Bar im Andaz Tokyo Toranomon Hills. © Michelin

Die coolsten Rooftop-Bars der Welt

Der Restaurantführer Michelin hat kürzlich die spektakulärsten Hotel-Rooftop-Bars in einigen der aufregendsten Städte der Welt erkundet. Auch wenn man sich diese meist teuren Hotels nicht leisten will, sind die coolen Bars mit den Wahnsinns-Ausblicken jedenfalls den Besuch auch nur für einen Drink wert.

mehr
Schlossquadrat-Trophy als „Weintalent des Jahres 2025“ an Franz-Joseph Stift (links) aus Röschitz im Weinviertel, am Foto mit Schlossquadrat-Geschäftsführer Jürgen Geyer. © Daniela Hödl

Franz-Joseph Stift holt sich die Schlossquadrat-Trophy

Jungwinzer Franz-Joseph Stift vom Winzerhof Stift aus Röschitz im Weinviertel wurde mit der Schlossquadrat-Trophy als „Weintalent des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Er setzte im Finale des Jungwinzer-Wettbewerbs auf seine Lieblingsweine.

mehr
Modernes Design und Barcelona-Ambiente in der neuen Cupra City Garage Wien in der Innenstadt. Die Landtmann-Familie Querfeld betreibt die neue Bar. © Porsche Holding

Landtmann-Familie führt Bar in Cupra City Wien

Die flotte Automarke Cupra aus dem VW-Konzern hat ihr Herz für Wien entdeckt und einen Flaggship-Store eröffnet, der auch kulinarisch alle Stückerl spielen soll. Dafür sorgen wird die Café Landtmann-Familie Querfeld, in der Cupra City Garage Wien.

mehr
Hier liegt die Appellation Gironde, malerisch in der Ebene, direkt am Fluss. Die wirtschaftliche Lage der Winzer ist alles andere als romantisch. © Shutterstock

Bordeaux: Winzer bringt sich aus Verzweiflung um!

Die mitunter tödliche Spirale im Bordelaiser Weinbau dreht sich weiter nach unten. Kürzlich hat ein Winzer aus Verzweiflung, weil er seine Weine nicht mehr verkaufen konnte, Suizid begangen. Sein Bürgermeister warnt: „Es wird leider nicht der Letzte gewesen sein!“

mehr
© Shutterstock

Winzer aufgepaßt! So geht’s zu den Vinaria Verkostungen & Nachbestellungen

Winzer, aufgepasst! Damit Sie keine Teilnahme an einer Vinaria Verkostung versäumen, finden Sie die jeweils aktuellen Verkostungsformulare auf der Vinaria Homepage zum bequemen Download.

mehr
Grüner Veltliner Mittelberg KA, Weingut Traunfellner, Langenlois/Mittelberg © Weingut Traunfellner, Langenlois/Mittelberg

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Mittelberg KA von Weingut Traunfellner, Langenlois/Mittelberg.

mehr
Weinviertler Pop-Up-Heuriger am Pfarrplatz in Linz mit Live-Musik der Weinviertler Fiatamusi, die das entspannte Flair von Österreichs größtem Weinbaugebiet direkt nach Linz bringt. © Fiatamusi

Weinviertler Pop-Up-Heuriger in Linz

Die Weinviertler Heurigenkultur gastiert mitten in Linz: Am 15. & 16. Mai 2025 verwandelt sich der Linzer Pfarrplatz in einen stimmungsvollen Heurigen-Schauplatz. Der Weinviertler Pop-Up-Heurige bringt nicht nur typische Köstlichkeiten und ausgezeichnete Weine in die oberösterreichische Landeshauptstadt.

mehr
30 Jahre Renommierte Weingüter Burgenland (v.l.): Paul Achs, Gerhard Triebaumer, Andi Kollwentz, Claudia und Erich Giefing, Axel Stieglmar, Albert Gesellmann, Clemens Reisner (Weingut Hans Igler), Josef Umathum, Kurt Feiler, Michael Kerschbaum, Reinhold Krutzler und Alex Leberl. © RWB

30 Jahre Renommierte Weingüter Burgenland: 2 Tickets gewinnen!

Die Renommierten Weingüter Burgenland (RWB) feiern ihr 30-Jahre-Jubiläum mit einem besonderen Event am 22. Mai 2025 in der Csello Mühle in Oslip. Zu diesem Mega-Wine & Food Event, bei dem über 100 Weine aus 5 Ländern zu verkosten sind, verlost Vinaria 2 x 1 Ticket im Wert von je 75 Euro!

mehr
Prächtige Kulisse der Gala zur burgendländischen Landesweinprämierung 2025 im Schloss Esterházy in Eisenstadt. © Maria Hollunder

Landeswein-Prämierung: Burgenlands beste Weine

Im größten und härtesten Weinwettbewerbes des Burgenlands wurden die 18 Landessieger im Schloss Esterházy in Eisenstadt ausgezeichnet. 1.400 Proben wurden eingereicht, die Jury verkostete eine ganze Woche lang.

mehr