ProWein mit 277 Winzern aus Österreich!
Von 15. bis 17. Mai 2022 werden 277 österreichische Weinbaubetriebe ihre besten Weine bei der ProWein in Düsseldorf (Deutschland) präsentieren. Erstmals bezieht Österreich die sehr gut gelegene Halle 5.
Von 15. bis 17. Mai 2022 werden 277 österreichische Weinbaubetriebe ihre besten Weine bei der ProWein in Düsseldorf (Deutschland) präsentieren. Erstmals bezieht Österreich die sehr gut gelegene Halle 5.
Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer tourte bei der En Primeur Kampagne des Jahrgangs 2021 durch Bordeaux. Notizen von vielen der rund 400 verkosteten Weine finden Sie in der kommenden Vinaria-Ausgabe, die in der dritten Maiwoche erscheinen wird.
Der 6. Mai 2022 ist der Internationale Tag des Sauvignon Blanc, der laut dem Kalender der Wine Holidays immer an diesem Tag gefeiert wird. Das wird die beliebte Rebe kaum kratzen; ein Grund aber, der Sorte zu huldigen ist es allemal.
Nach fast acht Jahren Aufbauarbeit und aufwendiger Rekultivierung dieser spektakulär guten und außergewöhnlich geschichtsträchtigen Spitzenlage im deutschen Saarland konnte das Top-Weingut Van Volxem kürzlich die letzten Reben seiner zehn Hektar im Ockfener Geisberg pflanzen.
Deutschlands 100 führende Gastronomie-Unternehmen haben 2021 mit 11,1 Milliarden Euro Nettoumsatz um 7,2 Prozent mehr umgesetzt als 2020. Sie liegen damit aber immer noch um 20 Prozent unter den Werten vor der Pandemie. An der Spitze McDonald’s und Burger King.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Welschriesling Samuel, Weingut Jürgen Horvath, Rechnitz.
In Österreichs größter Weinstadt, in Langenlois im Kamptal, wird zwei Mal im Jahr zur großen Vergleichskost aufgerufen, zu den Langenloiser Weinchampions. Beim Frühjahrsdurchgang war das Weingut Haimerl der große (Dreifach-)Sieger.
Alles neu beim südburgenländischen Weingut Groszer Wein in Burg am Eisenberg: Neue Eigentümer, neuer Weingutsleiter, neuer Kellermeister. Dazu alles bio und Terroir pur.
Eine Auswahl feiner Weiß- und Rotweine aus Österreich sowie rarer Bordeaux aus perfektem Profi-Keller. Exklusiv für Vinaria Leser. Die Weine lagern seit ihrer Marktreife in einem klimatisierten und optimierten Keller in Österreich.
Mit der bereits im Juli 2021 angemeldeten Insolvenz einiger Firmen aus seiner Gruppe macht der frühere Fernseh- und Sternekoch Alfons Schuhbeck neuerlich Schlagzeilen: Im Verfahren wurden bisher Forderungen von über 14 Millionen Euro angemeldet.
Das "Thompson Vienna" aus der Hyatt-Gruppe ist neben dem von KaDeWe betriebenen Warenhaus der zweite Teil des neuen Ensembles auf der Wiener Mariahilferstraße im ehemaligen Leiner-Haus. Signa-Chef Christoph Stadlhuber gewährte erste Einblicke in das Projekt.
Längst sind Burger-Kreationen auch in der Sterneküche angekommen, in welcher Ausformung auch immer. Nun bricht der Pariser Multi-Dreisterne-Chef Alain Ducasse den Bann auch für vegane Burger und eröffnet einen Burgerstand mitten in Paris.
Eines der besten Restaurants der Welt – in manchen Rankings auch das beste - eröffnet im Mai 2022 ein Pop-up im New Yorker Stadtteil Brooklyn. An fünf Abenden können jeweils 50 Gäste im Noma-Pop-up ein großes Dinnermenü um 700 Dollar pro Person genießen.
„Ostern brachte eine Wiederauferstehung des Wiener Tourismus“, zieht Dominic Schmid, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien erstmals seit langem wieder eine positive Bilanz. Die Wiener Hotels waren um Ostern sehr gut gebucht, bis zu 90 Prozent der Zimmer belegt.
Überraschende Ergebnisse liefern die detaillierten Toplisten und Best Buys der großen Vinaria Verkostung aktueller Rotweine bis 12 Euro aus Österreich, alle aus dem Jahrgang 2020: Hier zum Reinklicken.