Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Gary Vaynerchuk sammelte binnen einer Minute 14 Millionen Dollar ein. © Shutterstock

Virtuelles NFT-Restaurant sammelt 14 Mio Dollar binnen Minuten ein

Mit der Idee, für sein geplantes Club-Restaurant in New York Non-Fungible Token (NFT) zu verkaufen, sammelte der US-Entrepreneur Gary Vaynerchuk vor wenigen Tagen binnen einer Minute 14 Millionen Dollar (12,5 Mio. Euro ein). Kopfschütteln!

mehr
WEIN & GENUSS Linz im Design Center Linz © LWmedia, Leonardo Ramirez

Winzer, aufgepasst! Anmeldungen für WEIN & GENUSS Linz wieder möglich

Neuer Termin der WEIN & GENUSS Linz im Design Center Linz ist der 25. und 26. März 2022, jeweils von 13.00 bis 20.00 Uhr. Die WEIN & GENUSS Linz wechselt damit auf das heute frei gewordene Wochenende der ProWein in Düsseldorf. Winzer-Anmeldungen sind wieder möglich.

mehr
Die London Wine Fair (hier ein Foto von der jüngsten Ausgabe 2019, vor der Pandemie) steigt im Eventcenter Olympia London. © London Wine Fair

Wegen ProWein verschiebt London die Wine Fair in den Juni

Hohe Wellen schlägt nach wie vor die Verschiebung von Europas größter Weinmesse, der ProWein in Düsseldorf, von Ende März auf 15. bis 17. Mai 2022, zeitgleich mit der London Wine Fair. Diese zieht nun schmollend die Konsequenzen und verschiebt in den Juni.

mehr
Die Eisskulptur in Form einer Weinflasche. © Weinhof Scharl

Josef Scharl zelebriert seinen Eiswein mit 51 Early Birds

Der steirische Vulkanland-Winzer Josef Scharl widmet mit ganzem Stolz seinem Eiswein eine eigene Skulptur – ein Kunstwerk aus blankem Eis. Enthüllt am Weinhof Scharl in St. Anna am Aigen zur Präsentation des denkwürdigen Welschriesling-Eisweines.

mehr
© Shutterstock

Happy Chinese New Year: Jahr des Tigers ab 1. Februar

Das chinesische Neujahrsfest, Chunjie (Frühlingsfest) gilt als der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag und ist eines der asiatischen Mond-Neujahre. Morgen, am 1. Februar 2022, beginnt das Jahr des Tigers.

mehr
Stefan, Monika und Armin Tement (v.l.) © Ingo Pertramer

respekt-BIODYN wächst auf 28 Mitglieder und 31 Weingüter

Die europäische Winzergruppe respekt-BIODYN wächst weiter. Kürzlich schlossen sich drei namhafte deutsche und österreichische Winzer der nunmehr 28 Mitglieder zählenden Gruppe an. Es sind dies das Weingut am Stein in Franken, das neue Sektweingut Christmann & Kaufmann in der Pfalz (beide in Deutschland) und das Weingut Tement in der Südsteiermark gemeinsam mit seiner Domaine Ciringa in Slowenien.

mehr
Juan Amador bleibt im Michelin Österreich-Spitze: als Einziger mit 3 Sternen © Nuno Oliveira

Guide Michelin Wien & Salzburg 2022: Amador verteidigt drei Sterne

In Österreich vergibt der Guide Michelin bislang nur Sterne in Wien und Salzburg. Für 2022 zeichnet der Führer 74 Restaurants aus. Juan Amador bekommt erneut drei Sterne. Das Tian in Wien wird mit einem grünen Stern geadelt.

mehr
Imposante Großflaschen: Magnum, Jeroboam oder Methusalem? © Shutterstock

Alles Magnum: Noch mehr Großformate zu Bestpreisen!

Vinaria präsentiert eine Reihe erstklassiger Magnumflaschen zu Bestpreisen. Die meisten der Weine sind hoch prämiert, bieten bereits perfekten Trinkgenuss und verfügen über entsprechend großes Lagerpotenzial.

mehr
Anthony Barton, 1930 – 2022 © Leoville Barton

„Gentleman von Bordeaux“ Anthony Barton, 1930 – 2022

Ein Gentleman von Bordeaux ist nicht mehr: Anthony Barton starb 91jährig vor wenigen Tagen. Das Oberhaupt einer jahrhundertealten Weindynastie führte jfast 50 Jahre lang die Geschicke der Châteaux Léoville Barton und Langoa Barton in St-Julien.

mehr
© ÖWM

Alle 172 Mitglieder der neuen Regionalen Weinkomitees

Vinaria exklusiv: alle 172 Mitglieder der im Jänner neu formierten zwölf Regionalen Weinkomitees und des Österreichischen Sektkomitees. Diese Personen bestimmen in den kommenden fünf Jahren die Weinbaupolitik in ihren Regionen maßgeblich mit. In einigen Regionen wurde ordentlich gehobelt.

mehr
© Weingut Lagler

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Riesling Ried 1000 Eimerberg Smaragd WA, Weingut Lagler, Spitz

mehr
Wolfgang Puck eröffnet im Frühjahr Restaurant am Flughafen Wien. © Rendering: Flughafen Wien

Mit Verspätung: Wolfgang Puck eröffnet Restaurant am Flughafen Wien

Der gebürtige Kärntner Wolfgang Puck hat in Hollywood große Karriere gemacht. Nicht vor der Kamera, sondern als Koch von Reich & Schön. Über 100 Restaurants weltweit tragen seinen Namen. Demnächst auch ein Lokal am Flughafen Wien-Schwechat.

mehr
© Champagne Elma Aveiro

1.777 Euro pro Flasche: Eigener Champagner für Weltfussballer Cristiano Ronaldo

Die Schwester des portugiesischen Weltfussballers Cristiano Ronaldo hat ihre eigene Champagnermarke „Champagne Elma Aveiro“ auf den Markt gebracht. Darunter auch eine Sammler-Cuvée namens „The 777 Goals“, die ihrem berühmten Bruder Cristiano Ronaldo gewidmet ist.

mehr
© ÖWM/Herbert Lehmann

Die besten Weine und Winzer vom Eisenberg im Südburgenland

Aus dem aktuellen Vinaria Weinguide: Die besten Weine und Winzer vom Eisenberg im Südburgenland, einer Rotwein-Hochburg.

mehr
Weder Hotels noch Airlines refundierten die bereits vorab bezahlten Kosten. © Shutterstock

Winzer extrem sauer auf ProWein, bleiben auf Kosten sitzen

Nach der Verschiebung der ProWein in Düsseldorf von Ende März auf den 15. bis 17. Mai 2022 sind die ausländischen Winzer, darunter auch rund 350 aus Österreich, extrem sauer auf die Messe. Sie bleiben nämlich auf den Kosten der gebuchten Hotels und Flüge für März sitzen!

mehr
Oops, an error occurred! Code: 202509122128272bb1e1b2