Versuch: Piwi-Rebsorten für Ruanda in Afrika
Ein Team des Weincampus Neustadt (Rheinland-Pfalz, Deutschland) erprobt im ostafrikanischen Ruanda den Weinanbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwi).
Ein Team des Weincampus Neustadt (Rheinland-Pfalz, Deutschland) erprobt im ostafrikanischen Ruanda den Weinanbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwi).
Schwere Hagelstürme haben im Juni 2022 zahlreiche französische Weinregionen verwüstet. In Bordeaux, Bergerac, der Gascogne, dem Loiretal, Savoyen und dem Roussillon richteten Hagelkörner schwere Schäden an. Einige Weingüter befürchten vollständigen Ernteausfall.
Seit Jahren führen Iris und Jürgen Vigne mit dem Restaurant Pfefferschiff ein Aushängeschild der Salzburger Gourmetszene, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern. In Jürgens Heimatgemeinde Gedersdorf bei Krems laden die beiden wieder zur „Kellerroas“ in den Gourmet-Heurigen.
Die Bekämpfung eingewanderter Sumpfkrebse wurde in Berlin zur Priorität erhoben. Tausende Tiere landen als Delikatesse in den Töpfen von Restaurantküchen. Die Krebse sind auch in die Donau vorgedrungen – und werden ebenfalls gefangen, etwa in der Wachau.
Der Stammkonzern der österreicischen Brau Union, Heineken, rangiert als einer der beiden allergrößten weltweiten Player auf Rang 2 unter den Top 40 Brauereien. Das geht aus der aktuellen Rangliste hervor, die im Barth Haas-Bericht veröffentlicht wird.
Ende 2022 endet die befristete Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Essen in Restaurants. In Deutschland, während Österreich die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer während der Pandemie schon zu Jahresbeginn aufgehoben hatte. Die Deutschen streben eine Dauerlösung an.
Konkret fordert Liv-ex, dass der Bordeaux-Handel seine Preispolitik der Qualität des aktuellen Jahrganges und dem allgemeinen wirtschaftlichen Umfeld anpassen sollte.
Nach rund 20 Jahren im Dienste der Wiener Szene- und Gourmetküche gönnte sich der Italo-Klassiker Fabios von Fabio Giacobello in den Tuchlauben eine dreimonatige Ruhepause zwecks Totalumbau. Seit der Vorwoche hat die Legende wieder geöffnet.
Der Personalmangel quer durch die Branchen, speziell aber in Gastronomie und Tourismus, ist kein österreichisches, sondern zumindest ein mitteleuropäisches Phänomen. Auch in der Schweiz, obwohl dort die Einstiegsgegehälter für Fachkräfte bei 4.300 Euro pro Monate beginnen.
Music & Wine: Die Domäne Wachau lädt zur chilligen Weinverkostung mit feinen Beats. Mit von der Partie sind die DJs Foxy Twins und zahlreiche Top-Weingüter der Wachau. Gefeiert wird vorm Dürnsteiner Kellerschlössel, inmitten der schönsten Rieden.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Schilcher Ried Burgegg, Weingut Jauk-Wieser, Deutschlandsberg.
Die Schnauze voll von brutalen Corona-Lockdowns, Polizeigewalt und Niederschlagung der Demokratie durch Chinas Regime haben die Veranstalter der Vinexpo Asia: sie kehren Hong Kong den Rücken und übersiedeln nach Singapur in die pulsierende Asien-Metropole des Stadtstaats.
Jedes Jahr im Frühling schwärmen die Vinaria Verkoster in alle österreichischen Weinbauregionen aus, um bei hunderten Winzern die aktuellen Weine zu verkosten. Basis für den kommenden Vinaria Weinguide. Zahlreiche weitere Weintipps aus erster Hand finden Sie ab sofort hier!
Die Ansage ist typisch für den Virgin-Chef. Milliardär Richard Branson (72) hat angekündigt das luxuriöseste Hotel im Mittelmeerraum aufsperren zu wollen. In Banyalbufar im Nordwesten der Insel soll im Sommer 2023 ein spektakulärer Touristentempel eröffnen, der alle Stücke spielt.
Die auf Ernährungsthemen spezialisierte Trendforscherin Hanni Rützler gibt mit ihrem 10. Food Report 2023 Orientierung im Nach-Corona-Gastro-Alltag. Neben drei Mega-Trends geht die Ernährungswissenschaftlerin drei Themenschwerpunkten nach.