Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Adi Schmid

Adi Schmid: Eine Ode an den 2004 Steinriesler vom Nikolaihof

Vinaria Verkoster und Kolumnist Adi Schmid, die Sommelierlegende aus dem Steirereck, war bei seinen zahllosen Weindegustationen jüngst völlig hingerissen von einem außergewöhnlichen Demeterwein aus der Wachau.

mehr
3-Sterne-Chef Antonino Cannavacciuolo © La Cucina Italiana

Guide Michelin Italien: Dritter Stern für Villa Crespi

In Italien ist der Guide Michelin 2023 erschienen. Mit einem neuen Dreisterner, der Villa Crespi mit Küchenchef Antonino Cannavacciuolo in Orta San Giulio. Damit bietet Italien nunmehr zwölf 3-Sterne-Restaurants.

mehr
Björn Frantzén ist nun auch in London präsent. © Frantzén

Stockholms gehypter 3-Sterner Frantzén eröffnet in London

Next Stop London: Nach dem Stammhaus in Stockholm (Schweden) und Ablegern in Singapur und Bangkok (Thailand) eröffnet der angesagte Stockholmer 3-Sterner Frantzèn ein Restaurant in London.

mehr
© HS Geisenheim

Hochschule Geisenheim feiert 150. Geburtstag

Die auch in Österreich hochangesehende deutsche Landwirtschafts-Hochschule Geisenheim im Rheingau feierte kürzlich ihren 150. Geburtstag. Am 19. Oktober 1872 wurde sie als "Königliche Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim" mit sechs Schülern eröffnet.

mehr
Armin Karrer übernimmt in der Residenz in Aschau. © Armin Karrer, tegut

Österreicher Armin Karrer übernimmt Heinz Winklers Residenz

Armin Karrer (54) übernimmt nach dem überraschenden Tod von Heinz Winkler ab sofort die Leitung der Residenz-Küche in Aschau am Chiemsee (Bayern). Neue Informationen und Spekulationen gibt es zum überraschenden Tod der Kochlegende Heinz Winkler (73).

mehr
Gaylon Lawrence (links) und Carlton McCoy Jr © Lawrence Wine Estates

US-Milliardär steckt hinter Riesendeal um Château Lascombes

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Käufer des Bordelaiser Château Lascombes, einem der größten, klassifizierten Weingüter in Bordeaux, sind der US-Milliardär Gaylon Lawrence aus Tennessee sowie Master Sommelier Carlton McCoy Jr. Der Kaufpreis soll 400 Millionen Euro betragen!

mehr
Top Auf- und Einsteiger: Küchenchef István Pesti © Platan

Zwei neue Zwei-Sterne-Restaurants in Ungarn

Der Guide Michelin ist zwar seit 1992 in Budapest präsent, erst dieser Tage aber ist eine Ausgabe für ganz Ungarn erschienen. Mit insgesamt 62 Restaurants, davon errangen erstmals zwei Lokale je zwei Sterne. Sieben weitere Adressen verfügen über je einen Stern.

mehr
Spitzenwinzerin Beatrice Gaudio © Barolista / Gaudio

Wein- und Spezialitätenmesse „Selezione Piemonte“ in Wien

Da capo im Wiener Hotel Regina: Die Wein- und Spezialitätenmesse „Selezione Piemonte“ von Barolista in Zusammenarbeit mit Wein&Kultur steigt am 9. November 2022.

mehr
Roberto Conterno (rechts) und Federico Bona. © winenews.it

Roboter-Traktor könnte Revolution im Weingarten bringen

Spitzenwinzer Roberto Conterno vom Barolo-Weingut Giacomo Conterno in Monforte d’Alba im Piemont ist eher für seine exzellenten Rotweine bekannt denn für Maschinen. Zusammen mit einem Techniker entwickelte er einen Robotertraktor, der für eine Revolution sorgen könnte.

mehr
© Shutterstock

Engpass an Weinflaschen und -gläsern dauert an

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, der mittlerweile fast ein dreiviertel Jahr andauert, hat die Preise von Weinflaschen und Gläsern massiv in die Höhe getrieben.

mehr
Teil des weitläufigen Weinkellers im Coque de Madrid. © Coque de Madrid

Auftragsdiebe stahlen rare Weine im Wert von 200.000 Euro

Wieder internationaler Auftrags-Diebstahl edler Weine: Aus dem spanischen Zwei-Sternerestaurant Coque de Madrid wurden 132 rare Weinflaschen im Wert von 200.000 Euro gestohlen.

mehr
Silke Mayr und Bernhard Gschweichler © POV / Weingut Gschweichler

Silke Mayr & Bernhard Gschweicher über ihre besten Veltliner

Die Ausnahme-Winzerin aus dem Kremstal ist auf Spitzenplätze abonniert, diesmal Siegerin Silber. Der Weinviertler Bernhard Gschweicher holt ex aequo Bronze. Beide heute im Vinaria Word Rap.

mehr
© Domäne Wachau

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Ried Kellerberg Smaragd WA, Domäne Wachau.

mehr
Geschäftsführer Lorenz Wedl, Marktleiter Peter Kohoutek, Category Manager Harald Stollwitzer, Diplom-Sommelier Patrick Zach und Diplom-Sommelier Hans Kibler beim Weinfest in St. Johann im Pongau (v.l.) © Wedl Vinothek
Advertorial

Weinfeste bei Wedl

Pünktlich vor der Wintersaison luden Standortleiter Peter Kohoutek und Diplom-Sommelier Hans Kibler kürzlich wieder zum beliebten Weinfest in den C+C Wedl Markt nach St. Johann im Pongau (Salzburg).

mehr
Gastronomisches Multitalent Michael Nährer © weinfranz.at

Michael Nährer startet kulinarisches Leuchtturm-Projekt

Er gilt seit vielen Jahren als die kulinarische Nummer 1 im Traisental und rund um die Landeshauptstadt St. Pölten: Nun startet Spitzenkoch Michael Nährer (40) in seiner Heimat Kapelln ein kulinarisches Leuchtturm-Projekt für das Traisental und Niederösterreich-Mitte.

mehr