Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Oloroso Fass © Domäne Wachau

Brand-NEU: Grüner Veltliner Weinbrand XA22 Single Cask Oloroso

Die Domäne Wachau brennt. Seit den 1960er-Jahren wird in der Domäne Wachau parallel zu herkunftsgeprägten Weinen auf höchstem Niveau destilliert. Mit dem über Jahrzehnte gereiften, im Oloroso-Fass verfeinerten Grüner Veltliner Weinbrand XA22 wird nun eine Quintessenz ihrer Brennkunst abgefüllt.

mehr
© Gambero Rosso

Gambero Rosso: Neue 3 Bicchieri-Weine Italiens

Die italienische Weinbibel Gambero Rosso komplettiert den Präsentations-Reigen der neuen 3 Bicchieri-Weine aus Italiens Weinregionen. 3 Bicchieri (3 Gläser) sind die Höchstwertung, die ein Wein im Gambero Rosso erhalten kann.

mehr
Blick auf Heiligenstein - Pferdearbeiten im Weingarten © Alwin Jurtschitsch

Neuer Kurs, auch für Anfänger: Pferdearbeit im Weinbau

Für Winzer und deren Mitarbeitern, Fuhrleute sowie Pferde- und Weinliebhaber aller Art ist ein neuer Kurs ausgeschrieben zur Pferdearbeit im Weinbau. Ein Thema, das rasant an Bedeutung gewinnt. Kurstermin ist der 22. Oktober 2022, keine Vorkenntnisse erforderlich.

mehr
Das Castello Solicchiata am Ätna mit seinen charakteristischen Steinmauern. © Castello Solicchiata

Sizilien: Planeta kauft ältestes Weingut am Ätna

Planeta, eines der führenden sizilianischen Weinunternehmen, übernimmt das Weingut Feudi Spitaleri, das älteste Weingut am Ätna in Sizilien.

mehr
Juwel im Burgund mit Riesenflächen in besten Lagen: Maisons & Domaines Henriot © Maisons & Domaines Henriot

Multimillionen-Deal sorgt für Zoff im Burgund

Der Verkauf von Maisons & Domaines Henriot an die Unternehmensgruppe Artémis Domaines des französischen Milliardärs und LVMH-Mehrheitsaktionärs Francois Pinault wird von der burgundischen Winzervereinigung CAVB scharf kritisiert.

mehr
Max Stiegl im Stanko+Tito © Heute, Sabine Hertel

Max Stiegl eröffnet Stanko+Tito am Spittelberg

Diese Woche ist es soweit: Aus dem ehemaligen Haubenrestaurant „Das Spittelberg“ von Harald Brunner wird das nagelneue Stanko+Tito, das Koch des Jahres Max Stiegl für die Eigentümerin des Restaurants konzipierte.

mehr
Jan Hartwig (Mitte) mit seinem Team im neuen „Jan“. © Jan

3-Sterne-Chef Jan Hartwig mit eigenem Restaurant in München

Der deutsche Spitzenkoch Jan Hartwig, der bis vor einem Jahr drei Sterne für das Restaurant Atelier im Hotel Bayerischer Hof hielt, eröffnet am 25. Oktober 2022 sein eigenes Restaurant im Münchener Museumsquartier. Es wird den Namen „Jan“ tragen.

mehr
Johannes Lehberger ist neuer General Manager des Luxusresorts Grand Tirolia Kitzbühel © Grand Tirolia, Martin Raffeiner

Johannes Lehberger neuer Chef im Grand Tirolia

Seinen Heimatort wechselt er nicht, das Haus seines Wirkens schon: Hotelmanager Johannes Lehberger (49) ist der neue General Manager des Luxusresorts Grand Tirolia Kitzbühel, das seit dem Vorjahr zur Hommage Luxury Hotels Collection gehört.

mehr
Daniel Humm behält seine drei Sterne © Eleven Madison Park, Sebastian Nevols

Eleven Madison Park: Erstmals drei Michelin-Sterne für veganes Restaurant

In New York ist der Guide Michelin für 2022 vergeben worden. Hochspannung herrschte um die Frage, oder der Schweizer Daniel Humm mit seinem Eleven Madison Park nach der Umstellung auf ein rein veganes Restaurant seine drei Sterne behalten wird. Er hat.

mehr
Vinaria Verkoster und Sommelierlegende Adi Schmid bei der Lesearbeit in einem Weingarten von Silke Mayr. © Privat

Vinaria geht der Weinlese 2022 auf den Grund

Über den Wein zu schreiben, ist das eine. Den Wein zu machen, das andere. Umso besser, wenn die Weinkritiker ab und an auch ausrücken, um Hand anzulegen. Vinaria Verkoster, Kolumnist und Sommelierlegende Adi Schmid hat sich in der Praxis umgesehen.

mehr
Hier wächst und schrumpft der Ausbruchwein von Morgen © Ferenc Dancsecs

Kleine Tokajer Weinkunde: Rebsorten & Weintypen

Der Furmint beherrscht wie Drittel der Tokajer Rebflächen. Die Weintypen reichen von trocken bis Eszencia. Vinaria hat eine kleine Tokajer Weinkunde zusammengestellt.

mehr
© Ferenc Dancsecs

Tokaj-Hegyalja: Altes Weinland im Umbruch

Bereits kurz nach der politischen Wende in Ungarn folgte jene in der Weinkultur: Nun scheint das Know-how gegeben, um an den Ufern von Theiß und Bodrog ein sicheres Fahrwasser anzusteuern.

mehr
© Weingut Jurtschitsch

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Riesling Platin KA, Weingut Jurtschitsch.

mehr
Frank Albers ist im deutschsprachigen Raum Importeur von Jack’s Creek und freut sich besonders über denen Erfolg in Dublin. © Albers GmbH

Das ist das beste Steak der Welt!

Das weltbeste Steak 2022 ist gleichzeitig Sieger der Kategorie World’s Best Sirloin und kommt von Starzen Co. in Japan. Es besticht durch perfekte Marmorierung und ebensolchen Geschmack bei hervorragender Fleischstruktur und Saftigkeit.

mehr
Simon Petuschnig © Fera

Herbstlicher Genusstipp für Palma de Mallorca

Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für einen Abstecher auf die Baleareninsel Mallorca. Abseits von Ballermann eine wunderschöne Insel mit hohem Genussfaktor. Ein Österreicher mischt in der Hauptstadt Palma die Kochszene gehörig auf: Simon Petuschnig.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 202509112306032aa5abd5