Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Bernard Angelras © Vitisphere, Michèle Trévoux

Winzer müssen vom Klimawandel lernen, nicht nur klagen

„Die Winzer müssen vom Klimawandel lernen, dann werden sie nicht jedes Jahr wie staunende Zuschauer von den Folgen überrascht sein“, sagt der Präsident des französischen Instituts für Rebe und Wein (IFV), Bernard Angelras.

mehr
Koch-Superstar Clare Smyth © Nathan Snoddon

Kunst oder Unfug: Die Grenzen der Speisen-Dekoration

Ein neues Buch der jüngst in den 3-Sterne-Olymp erhobenen britischen Spitzenköchin Clare Smyth nimmt der deutsche Gastrokritiker Jürgen Dollase zum Anlass für die Frage: „Ist noch irgendwo Platz für ein Blättchen?“ Die Grenzen der Dekoration von Speisen.

mehr
© Vinaria

25 x 5 Sterne-Weine aus dem Vinaria Weinguide

Vinaria ermöglicht Lesern, 25 erstklassige Weine aus Österreich, die im aktuellen Vinaria Weinguide 2022/23 jeweils mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet wurden, in Form preiswerter Vorteilsangebote zu erwerben. Voller Genuss zum besten Preis.

mehr
Ried Sätzen in Wien-Liesing, eine Paradelage für den Wiener Gemischten Satz. © Robert Herbst

Der Gemischte Satz im österreichischen Weinrecht

Seit dem Jahrgang 2013 ist der Wiener Gemischte Satz als DAC durch Verordnung geregelt. Eine Definition auch für die anderen österreichischen Weinbaugebiete ist überfällig.

mehr
Schloss Grafenegg © ÖTW

Erste Lagen Präsentation von ÖTW, STK, Wachau & Co

Die diesjährige Erste Lagen-Präsentation der Österreichischen Tradtitionsweingüter (ÖTW) geht von 5. bis 9. September 2022 auf Schloss Grafenegg und im Hotel Schloss Dürnstein in Szene. Für private Weinfreunde steht eine Präsentation am 3. September am Programm.

mehr
Zweimal pro Jahr gibt das Kellerschlössel die prächtige Kulisse zur Heurigenlocation der Domäne Wachau. © Domäne Wachau

Tipp: Kellerschlössel-Heuriger der Domäne Wachau

Wein, Genuss und hochwertigste Produkte aus der Region stehen beim Kellerschlössel-Heurigen der Domäne Wachau in Dürnstein auf der Speisekarte. Diesmal von 18. bis 22. August 2022.

mehr
© Pizzawine

Was Sie schon immer (nicht) trinken wollten

Es gibt ja allerhand seltsame Kreationen an Getränken, deren Ursprung mehr oder weniger auf Weintrauben zurückzuführen ist. Die wenigsten davon möchten Weingenießer aber trinken. Diese Liste ist nun um ein obskures Produkt reicher geworden.

mehr
Die Frühsorten werden meist mit Traubenvollerntern maschinell gelesen. © ORF

Weinlese im Burgenland hat begonnen

Traditionell hat in der Vorwoche die Weinlese in Österreich im Burgenland begonnen. Geerntet werden derzeit frühreife Sorten des Jahrgangs 2022, etwa Bouvier, die meist zu Traubensaft oder Sturm weiter verarbeitet werden.

mehr
André Hugel, 1929 – 2022 © Hugel

Elsass-Legende André Hugel, 1929 – 2022

Seine Familie war die elfte Generation des legendären Elsass-Weinguts, jetzt ist André Hugel tot. Er starb 92-jährig an Komplikationen infolge einer schweren Covid 19-Erkrankung.

mehr
© LWmedia, Shutterstock

Eiswürfel-Krise hat Spanien fest im Griff

Mitten in der größten Hitzewelle dieses Sommers hat die Eiswürfel-Krise Spanien fest im Griff. Ice Cubes sind Mangelware, der Preis ist explodiert, die Gastronomie verzweifelt. Keine Besserung in Sicht, eine Art nationaler Notstand.

mehr
© Weingut Gschweicher

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: Weingut Gschweicher, Röschitz, 2021 Weinviertel DAC Klassik.

mehr
Kostbares Kamptal: 26. August bis 10. September 2022 © Robert Herbst
Advertorial

Genussreigen im Kostbaren Kamptal

„Kostbares Kamptal“ bringt vom 26. August bis 10. September 2022 erstklassige Weine mit verführerischen Gaumenfreuden zusammen.

mehr
Julian Stieger, der neue Boss am Chef’s Table der Roten Wand © Rote Wand, Angela Lamprecht

Julian Stieger folgt Max Natmessnig am Chef’s Table der Roten Wand

Julian Stieger (28) war Chef de Partie im weltbesten Restaurant, dem 3-Sterner Geranium in Kopenhagen; ab Oktober 2022 kocht er im "Rote Wand Chef's Table" am Arlberg und folgt Superstar Max Natmessnig nach.

mehr
Uwe Schiefer © Weingut Schiefer

Die besten Winzer und Weine aus Eisenberg

Das Südburgenland ist als wahre „Weinidylle“ treffend bezeichnet, jedoch ist dieses landschaftlich sehr reizvolle Gebiet nur in Gestalt einiger Enklaven mit Reben bestockt. Die bekanntesten Weinberge befinden sich rund um Deutsch-Schützen sowie am legendären Eisenberg.

mehr
© Weingut Eichenwald

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Redakteur Wolfgang Wachter: Eichenwald Weine, Horitschon, 2019 Der Geistesblitz Blaufränkisch Mittelburgenland Reserve Ried Dürrau.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250912024741ddad5848