Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Kochlegende mit – noch – 21 Sternen: Alain Ducasse © Plaza Athénée

Erdbeben: Alain Ducasse verliert Plaza Athénée

Was sich abzeichnete, wird zum 30. Juni 2021 Realität: Der wohl berühmteste lebende Küchenchef der Welt, Alain Ducasse, verliert das Herzstück seines Imperiums, den Pariser Dreisterner Plaza Athénée im gleichnamigen Superluxus-Hotel.

mehr
In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wurde der historische Zustand wiederhergestellt und mit neuerster Technik ergänzt. © INTERSPAR/Brunnbauer

Neuer Flagship-Interspar eröffnet am Wiener Schottentor

Morgen, Mittwoch, 26. Mai 2021, ist es soweit: Der neue Interspar-Flagshipstore am Wiener Schottentor eröffnet. Und sagt Meinl am Graben und Billa Corso Hoher Markt (vormals Merkur) den Kampf um die Gourmets an.

mehr
© Weingut Gebeshuber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2020 Querfeldein Gemischter Satz, Weingut Gebeshuber, Gumpoldskirchen.

mehr
Hong Kong ist eine der wichtigsten Wein-Drehscheiben der Welt. © Shutterstock

Weinmarkt Hong Kong bricht weiter ein

Während in Europa die Gastronomie-Lockdowns zu Ende gehen und die Beschränkungen sukzessive gelockert werden, liegt einer der wichtigen Weinmärkte der Welt, jener von Hong Kong, weiter am Boden.

mehr
Der "golden schimmernde" rote Schotter von Heideboden zeigt sehr große Steine beim Rigolen. © Weingut Keringer
Advertorial

Weingut Keringer: "Das Gold von Heideboden"

In den neuen Weingärten des Weingutes Keringer im nordburgenländischen Mönchhof wird eine altbewährte Tätigkeit mit seltener Konsequenz durchgeführt: Das Rigolen des Bodens bis in Tiefen von bis zu 90 Zentimeter.

mehr
© Wiener Wiesn

Nach München: Auch „Wiener Wiesn“ abgesagt

Aus Angst davor, dass die Wiener Wiesn, die für Herbst geplant gewesen wäre, zum Superspreader-Event mutiert, entschlossen sich die Organisatoren, den Event 2021 nicht abzuhalten. Das berichtet „heute.at“, das Onlineportal der Tageszeitung „Heute“.

mehr
Thomas Hervé führt seit 2012 die Geschicke von Château Moulin Haut-Laroque im Fronsac. © Château Moulin Haut-Laroque

Moulin Haut Laroque: Geheimtipp mit Potenzial

Das in Fronsac beheimatete Château Moulin Haut Laroque zählt fraglos zu den Geheimtipps aus Bordeaux. Jüngst verkostete Vinaria ein Jahrgangssextett, das den hohen Qualitätsanspruch der Familie Herve belegte.

mehr
George Clooney © Shutterstock

Run auf die Provence: Jetzt schlägt George Clooney zu!

Die südfranzösische Provence mausert sich zum Wein-Hotspot der Promis: Laut Berichten matchen sich Superstar George Clooney und seine Frau Amal mit einem anderen Bieter um das Weingut „Domaine du Canadel“. Fast-Nachbarn wären Brad Pitt und Angelina Jolie.

mehr
Georg Schweitzer (links), Geschäftsführer Wein Burgenland mit Siegerin Pia Strehn. © Wein Burgenland

Strehn holt Blaufränkisch-Preis „Vaihinger Löwe“ 2021

Beste Blaufränkische kommen wieder aus dem Burgenland: Bereits zum 29. Mal wurde der internationale Blaufränkisch/Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ verliehen. Pia Strehn & family holen den Sieg nach Deutschkreutz.

mehr
Von links: WK-Sparten-Obmann Mario Pulker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger, Bundeskanzler Sebastian Kurz und WK-Fachgruppen-Obfrau Susanne Kraus-Winkler mit Zuversicht und Maske. © NLK Pfeiffer

„Hängt die Kochschürzen an den Nagel!“

Auf zu den Wirten, 3 Millionen ÖsterreicherInnen sind geimpft: Seit Beginn der Corona-Krise im März 2020 waren die Gastronomiebetriebe 37 Wochen und die Beherbergungsbetriebe 39 Wochen im Lockdown. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, werden Öffnungsschritte Realität.

mehr

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2019 Blaufränkisch, Weingut Krutzler, Deutsch-Schützen.

mehr
© Robert Herbst

Pop up-Tour de Vin zu Pfingsten mit 29 ÖTW-Winzern

Die traditionelle „Tour de Vin“ am ersten Maiwochenende musste auch dieses Jahr abgesagt werden. 29 ÖTW-Mitglieder nützen daher die erste Chance und öffnen ihre Hof- und Kellertüren zu einer Pop up-Tour de Vin am 22., 23. und 24. Mai 2021.

mehr
Cabernet Franc © ÖWM/Petra Oberleitner/Shutterstock

Dem Merlot wird es in der Toskana zu warm

Die immer heißeren Sommer veranlassen Weingüter in der Toskana (Italien), mehr Cabernet Franc statt Merlot und Cabernet Sauvignon zu pflanzen. Viele der teuersten Rotweine, der Super Tuscans, vor allem aus Bolgheri und der Maremma, bestehen aus den französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot.

mehr
© st-poelten.at

Gastwirte-Freudentanz rockt das Netz!

Mit einem Freudentanz haben 140 Gastwirte und Mitarbeiter der Landeshauptstadt St. Pölten die Wiederöffnung der Gastronomie am 19. Mai 2021 gefeiert. Das Video davon schießt wie eine Rakete durchs Netz.

mehr
Neues Outfit für Produkte aus Wien mit dem Logo „Stadternte“. © Landwirtschaftskammer Wien

Wien ist die Gurken-Hauptstadt

Eine eigene Marke für Gemüse und Obst aus Wien wurde dieser Tage vorgestellt. Dabei stellte sich heraus: Wien ist nicht nur die Bundeshauptstadt, sondern auch die Gurken-Hauptstadt, liefert zwei Drittel der österreichischen Produktion.

mehr