Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Sauvignon Blanc SIEME Leutschach SST DAC, Oberer Germuth.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Sauvignon Blanc SIEME Leutschach SST DAC, Oberer Germuth.
2019 war einer der besten Weinjahrgänge seit dem Millennium. Gerade die Lagenweine, Smaragde und Reserven präsentieren sich jetzt in perfekter Genussreife, haben dabei noch großes Lagerpotential. Einige spezielle Vinaria Empfehlungen für Ihren Genuss!
Mariella Cramer von der Ahr, Katrin Lang aus dem Anbaugebiet Baden, Sophia Hanke aus der Pfalz, Juliane Schäfer aus Rheinhessen und Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut stehen im Finale zur Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin.
Bei den jährlichen Versteigerungen des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) an der Mosel und Nahe wurden insgesamt mehr als fünf Millionen Euro erlöst. Rekord! Egon Müller und Dr. Loosen brachten am meisten.
Die italienische Weinbibel Gambero Rosso startet den Präsentations-Reigen der neuen 3 Bicchieri-Weine aus Italiens Weinregionen. 3 Bicchieri (3 Gläser) sind die Höchstwertung, die ein Wein im Gambero Rosso erhalten kann.
Kate & Kon, die Fancy Food & Wine Company aus Steinbach am Attersee, bereitet ein gewaltiges Genussevent vor, das ganz dem exorbitant großen Weinjahrgnag 1982 aus Frankreich gewidmet sein wird.
Eine Gruppe alternativer Winzer hat den Verein Union des Vignerons Bordeaux Pirate gegründet. Was 2019 als offene Facebook-Gruppe begann, wird nun verbreitert. Initiator ist Jean-Baptiste Duquesne von Château Cazebonne.
Die im Verband BIVB zusammen geschlossenen, führenden Weingüter aus dem Burgund möchten bis 2035 ihre Betriebe und ihre Arbeit CO2 neutral aufgestellt haben.
Pocken sind ja jüngst in aller Munde. Auch bei der Rebe kommen als Pocken genannte Blattgallen vor. Doch mit dem ähnlichen Erscheinungsbild enden schon die Gemeinsamkeiten. Auslöser der Beulen am Rebblatt sind nämlich nicht Viren, sondern Milben.
In Madrid (Spanien) wurden die The Best Chef Awards 2022 vergeben. Dabiz Muñoz vom DiverXo in Madrid (Spanien) gewann auch in diesem Jahr den Best Chef Top100 Award. Hans Neuner ist zum wiederholten Mal Österreichs einziger Vertreter in diesem Ranking, auf Platz 62.
Die österreichischen Sekthersteller starten am 17. Oktober 2022 in der HOFBURG Vienna ein neues Veranstaltungsformat. „It's Sekt o’clock!“ steht ganz im Zeichen von Sekt Austria und bietet After Work mit Live-Musik und Live-Cooking.
Ein Feuer auf der Bergstation 3000 der Schweizer Gletscherseilbahn hat einen Feuerwehreinsatz in luftiger Höhe ausgelöst. Wie die Polizei des französischsprachigen Kantons Waadt mitteilte, stand das Bergrestaurant Botta de Glacier 3000 in Vollbrand.
Der Klimawandel bringt veränderte Bedingungen für die Reben. Der Reifungsprozess gestaltet sich anders als noch vor 30 Jahren. Das hat Auswirkungen auf die Inhaltsstoffe der Trauben und damit auf die Weinstilistik.
Das spektakuläre Wohnobjekt liegt in einer Höhe von über 430 Metern, im höchsten Wohngebäude der Welt, bietet einen atemberaubenden Blick über den New Yorker Central Park, verfügt über 1.600 Quadratmeter Wohnfläche plus 130 Quadratmeter Außenterrasse.
Die Weinlese in der Steiermark ist in vollem Gange. „Verkostungen der Trauben bestätigen wiederum fruchtige Aromen bei ausgewogener, harmonischer Säure“, berichtet Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Chef der Wein Steiermark.