Michelin Österreich: Alle Sterne auf einen Blick!
Viel Staub wirbelte, in positivem Sinn, die Präsentation des ersten Guide Michelin Österreich seit fast 16 Jahren auf. Hier die Liste aller Sterne, Bib Gourmands und Awards.
Viel Staub wirbelte, in positivem Sinn, die Präsentation des ersten Guide Michelin Österreich seit fast 16 Jahren auf. Hier die Liste aller Sterne, Bib Gourmands und Awards.
Der südburgenländische Winzer Markus Faulhammer erbte mit dem Schützenhof ein komplettes, kleines Weingut, wollte aber lieber Sozialarbeiter werden. Eine Versteigerung gelang erst im zweiten Anlauf, nun schlug die Diözese Eisenstadt zu.
Der Restaurantführer Gault&Millau expandiert von Österreich aus ins Nachbarland Tschechien und zeichnete die ersten Restaurants mit Hauben aus, gleich 100 Mal wurden welche vergeben. Koch des Jahres und einziger Chef mit 4 Hauben ist Jan Knedla vom Papillio.
Hochkarätige Speaker und 800 Teilnehmer bildeten den Marketingtag der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Junge Menschen und der Wein sowie die Export-Hoffnungsmärkte Nordics und Kanada standen im Mittelpunkt.
Die auf weintouristische Angebote spezialisierten Loisium Hotels mit Standorten in Langenlois (Kamptal), Ehrenhausen (Südsteiermark) und Champagne (Frankreich) möchten auf Expansionstour gehen und suchen dafür Privatinvestoren. Ab 250 Euro ist man dabei.
Der Begründer der Loisium Hotels und der Langenloiser Kellerwelten, Gerhard Nidetzky (78) ist Ende Jänner verstorben. Er hat damit Österreichs größte Weinbaustadt Langenlois ebenso geprägt wie die expansiven Loisium Hotels.
In seiner Abschiedspräsentation beim jüngsten Kärntner Weinbautag hatte der scheidende Präsident Horst Wild das Kärntner Slow Wine Manifest präsentiert. Das Weinbaugebiet Kärnten ist damit das einzige in Österreich mit einem solchen Manifest.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: B1 Basalt L20/17 Steirerland von Weingut Krispel, Neusetz.
Die kleine, feine Weinbauregion Wagram in Niederösterreich erlebt seit einiger Zeit und vollkommen zu Recht einen Boom, nicht nur dank der Spezialität Roter Veltliner. Hier die besten Weine & Winzer vom Wagram aus aktuellen dem Vinaria Weinguide.
Die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg ist ein wahres Kleinod der Region. Ein kulinarischer Hotspot ist das Gut Oberstockstall, Newcomer das Himmelreich. Auch südlich der Donau tut sich einiges. Hier die besten Adressen aus dem aktuellen Vinaria Weinguide.
Schwierig zeigte sich der Barolo-Jahrgang 2020, der sich sehr speziell, ja unikal präsentierte und den Weinmachern alles abverlangte. Bei der großen Vinaria Verkostung stellte sich dieser rasch als eindeutiger Winzer-Jahrgang heraus.
Kaum ein Gebäck polarisiert die Österreicherinnen derart wie Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade. Jeder hat seine Lieblingsbäckerei, die natürlich den allerbesten Krapfen bäckt, alle anderen haben keine Ahnung. Gault&Millau teste im Raum Wien die besten Krapfen. Hier die Top 10.
Große Ehre für den Taubenkobel in Schützen am Gebirge (Burgenland): Alain Weissgerber holte 2 Michelin Sterne, seine Frau Barbara Eselböck wurde mit dem begehrten Service Award als beste Gastgeberin ausgezeichnet. Max Stiegl aus Purbach holte einen von drei grünen Sternen.
Unter dem Motto „L’Insieme é amici“ geht die Linzieme-Degustationstour 2025 wieder in Graz (30. Jänner) und Linz (31. Jänner) in Szene. Top-Piemontwinzer treffen auf österreichische Kollegen. Der gesamte Eintrittserlös wird karitativen Projekten gespendet.
Mit 2024 liegt ein weiteres herausforderndes Jahr hinter der österreichischen Weinwirtschaft. Die schwierige Gesamtlage hatte aber auch Lichtblicke. Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) setzte Maßnahmen in 59 Ländern, u.a mit Veranstaltungen, bei denen fast 1000 Weingüter präsentiert wurden.