Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









Angeblich das aktuell luxuriöseste Resorthotel der Welt: Atlantis The Royal in Dubai © Atlantis The Royal

Atlantis The Royal möchte luxuriösestes Resort der Welt sein

Das Atlantis The Royal auf einer der künstlichen Palmeninseln in Dubai ist eröffnet. Es nimt für sich in Anspruch, das momentan luxuriöseste Resort der Welt zu sein und bisherige Maßstäbe außer Kraft zu setzen.

mehr
Ein Clos ist ein ummauerter Weinberg, der damit vor Wildverbiss, Wind, oft auch Frost geschützt wird. Im Burgund oft auch Markenzeichen der allerbesten Lagen. © Shutterstock

„Stratosphärisch überteuerte Burgund-Weine“

Der knappe Burgunderjahrgang 2021 hat die Preise der Weine auf ein neues Rekordhoch steigen lassen. Dies geht aus einem Bericht der Fine Wine-Plattform Liv-Ex, der wichtigsten Weinbörse mit Sitz in London, hervor.

mehr
Piwi Weingärten © Shutterstock

PIWI International wird zum weltweiten Dachverband

Der Verband PIWI International wird noch im laufenden Jahr zum Dachverband aller nationalen PIWI-Verbände. So sollen Kräfte gebündelt und neue Strategien ausgearbeitet werden. 

mehr
© Shutterstock

Alle gegen Irland: Wein-Europa macht mobil

Italien wird gemeinsam mit Frankreich und Spanien gegen die irischen Warnhinweise auf Weinetiketten vorgehen. Dies gab der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida am Rande einer EU-Ratstagung  in Brüssel bekannt.

mehr
2017 Zierfandler Gumpoldskirchen Zero Dosage Extra Brut Große Reserve Sekt Austria © Weingut Gebeshuber

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2017 Zierfandler Gumpoldskirchen Zero Dosage Extra Brut Große Reserve Sekt Austria, Weingut Johannes Gebeshuber, Gumpoldskirchen.

mehr
© Millesime-bio.com

Weinmesse Millésime Bio zog 10.000 Besucher an

Die Weinfachmesse  Millésime Bio in Montpellier (Frankreich), die von 30. Januar bis 1. Februar 2023 stattfand, hat über 10.000 Besucher gezählt.

mehr
Chris Yorke © New Zealand Wine

Weinabsatz steigern: 1.000 Winzer beim ÖWM Marketingtag

In der Vorwoche nahmen 1.000 Winzer am Marketingtag der ÖWM (Österreich Wein Marketing) online teil. 26 Vortragende präsentierten Tipps zu Marketing und Vertrieb. Der Fokus lag am Weinabsatz, vom Ab-Hof-Verkauf bis zum Export nach Asien.

mehr
© Shutterstock

Faschingskrapfen liebt Riesling, aber nicht nur

Neben eher fruchtbetonten, nicht zu schweren Rieslingen in bester Mosel-Stilistik (Weine dieser Art gibt es auch immer häufiger aus den österreichischen Regionen entlang der Donau) zeigt sich der klassische Faschingskrapfen recht anspruchsvoll, wenn es um alkoholische Begleitung geht.

mehr
Bordeaux © Shutterstock

Ein Drittel der Bordeaux-Winzer unter Existenz-Minimum

Mehr als die Hälfte aller Winzer in Bordeaux verdient weniger als den in Frankreich gesetzlichen Mindestlohn von 1.700 Euro brutto pro Monat. Etwa ein Drittel vor allem kleinerer Winzer gaben an, gar kein Einkommen aus dem Weinbau zu haben, sondern einen Verlust.

mehr
Michael Nährer © Gasthaus Nährer

3-Hauben-Koch Michael Nährer macht Wein aus vergessenen Gärten

Nahe der NÖ Landeshauptstadt St. Pölten hat sich 3-Hauben-Koch Michael Nährer eine Genussoase geschaffen, sich in lichte Höhen gekocht. Als Winzer bewirtschaftet er vergessene Weingärten in seiner Heimat. 1000 Flaschen davon werden nun für die Lions gefüllt, der Erlös gespendet.

mehr
Kylie Minogue © Shutterstock

Popstar Kylie Minogue: Riesenerfolg mit alkoholfreiem Wein

Die vom australischen Popstar Kylie Minogue vor zwei Jahren in Zusammenarbeit mit Benchmark Drinks aus Großbritannien vorgestellten „Kylie Minogue Wines“ entwickeln sich zu einem veritablen Erfolg. Hit ist unter anderem der alkoholfreie Kylie Minogue 0% Sparkling Rosé.

mehr
Amaronefässer im Masi-Keller © Masi

Diebe stahlen 9.000 Flaschen Amarone von Masi

Offenbar neuerlich einer jener Auftragsdiebstähle, wie diese zuletzt gehäuft in Mitteleuropa auftraten: Opfer ist das renommierte Weingut Masi mit Sitz in Sant'Ambrogio di Valpolicella (Italien). 9.000 Flaschen Amarone Costasera im Wert von 315.000 Euro wurden gestohlen.

mehr
© Shutterstock

Spanien: Rioja und Rueda haben viel zu viel Wein

Trotz gestiegener Nachfrage nach Weißweinen leidet die spanische Weinbauregion DO Rueda unter zu starkem Wachstum ihrer Rebfläche. In der von der Rebsorte Verdejo dominierten Region hat sich die Anbaufläche innerhalb eines Jahrzehntes verdoppelt. Viel zu viel Wein gibt es auch im Rioja.

mehr
Luca Currado Vietti und seine Frau Elena Penna © Vietti

Luca Currado Vietti und Elena Penna verlassen Weingut Vietti

Luca Currado Vietti und seine Ehefrau Elena Penna ziehen sich im kommenden Frühjahr nach Ende einer vereinbarten Übergangsphase endgültig aus dem Weingut Vietti im Piemont zurück.

mehr
Herbststimmung im südlichen Barolo-Gebiet von Monforte d’Alba © Gianfranco Alessandria

Piemont: Rebfläche soll um 622 Hektar wachsen

Die anhaltend starke Nachfrage weltweit und die latente Knappheit ausgezeichneter Weine aus dem Piemont (Italien) sollen mittels eine deutlichen Rebflächenerweiterung kompensiert werden. 622 Hektar sollen bis Ende 2025 dazukommen.

mehr
Oops, an error occurred! Code: 20250911143737cda90ece